






Home
F-Junioren in die Saison gestartet
Am heutigen Samstag sind unsere jüngsten Spielvereiner in die neue Saison gestartet. Im Heimspiel war der Gegner das Team Söhre.
Unsere Mannschaft bestand überwiegend aus "Beginners", während der Gegner bereits einige Jahre zusammenspielt. Dies wurde auch im Spiel sehr schnell deutlich. Aber unsere Jungs haben nie aufgegeben und waren mit sehr viel Einsatz bei der Sache. Letztlich endete das Spiel 2:15, aber die Freude über die beiden erzielten Tore war riesig.
Nach dem Spiel haben wir dann noch ein 9-Meter-Schießen organisiert. Hier konnten wir uns mit 2:1 durchsetzen. Ali traf zweimal und unser guter Torwart Joschi musste nur einen 9-Meter passieren lassen. Zum Schluss noch ein schönes Erfolgserlebnis für die Blau-Weißen.
Trotzdem haben die Trainer Ralf Funk und Thomas Schüßler zusammen mit dem Team noch viel Arbeit vor sich. Am nächsten Mittwoch steht das nächste Training an !
Saisonstart am Wochenende
Es geht wieder los: Am Wochenende startet der Spielverein mit einigen Teams in die Saison 2020/2021.
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall bei den jüngsten Blau-Weißen, den F-Junioren. Am Samstag, den 05.09.2020 steht ein Heimspiel gegen JFS Söhre II. auf dem Plan. Das Trainergespann Ralf Funk und Thomas Schüßler sind sehr gespannt, wie sich die Jungs schlagen, zumal die Vorbereitungszeit coronabedingt sehr kurz war. Einige der Kids werden zum ersten Mal im Vereintrikot spielen. Anstoß ist um 11 Uhr.
Unsere 1.Mannschaft empfängt am Sonntag dann die Mannschaft von SBV 07 Kassel zum Auftakt in die neue Saison. Anstoß ist um 15 Uhr. Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch. Bitte beachtet unser Hygienekonzept !
Das für den Samstag angesetzte Pokalspiel unserer E-Junioren musste aus Termingründen abgesetzt werden. Auch das für Sonntag geplante Heimspiel der 2.Mannschaft musste abgesagt werden, da es eine Corona-Verdachtsfall eines Spieler gab.
Wir gratulieren Gerhard Pfeil zum 92.Geburtstag
Seit dem 01.08.1949 , über 70 Jahre, ist Gerhard Pfeil ununterbrochen Mitglied im Spielverein 06.
Bereits im Jubiläumsjahr 1966 war Gerhard als Beisitzer im damaligen Vorstand unter Kurt Pahl, Heinrich Heinz und Albert Eikermann. Auch als Jugendleiter engagierte sich Gerhard Pfeil im Spielverein 06. Gerhard hat im Laufe der Jahre alle Ehrungen des Spielverein 06 erhalten und zusätzlich im Jahre 2002 für besondere Verdienste die große, goldene Vereinsehrennadel. Über 20 Jahre war Gerhard Mitglied des Ältestenrates und steht seinem Spielverein jederzeit mit seiner Erfahrung immer hilfreich zur Seite.
Unvergesslich ist auch seine geschriebene Geschichte „Ein Fußball – Sonntag in Rothenditmold aus 1937", wo Gerhard Pfeil als Kind über ein Fußballspiel des Spielverein 06 gegen den CSC 03 Kassel berichtet.
Noch heute nimmt Gerhard gerne als Zuschauer an den Spielen des Spielverein 06 teil und ist im Anschluss immer im Clubhaus, zwecks „Nacharbeitung des Spielverlaufes“ mit seinen Freunden aus der Altherrenkameradschaft anzutreffen.
Wir wünschen Dir, lieber Gerhard Pfeil, zu Deinem 92. Geburtstag weiterhin viel Gesundheit und Freude.
Auf dem Foto wurde Gerhard Pfeil (rechts) von unserem damaligen 1.Vorsitzenden Reinhard Semmler geehrt.
TSV Wolfsanger gewinnt 48.Spielverein-Turnier
Am Donnerstagabend fand "Hinter den 3 Brücken" beim Spielverein 06 Kassel das letzte Spiel des Blitzturniers statt, was letztlich auch ein Endspiel bedeutete. Sowohl die Svgg. Olympia Kassel, als auch der TSV Wolfsanger hatten gegen den Gastgeber gewonnen. Die Wölfe hätten aber nur durch einen Sieg, wegen der Tordifferenz, den Pokal wieder mitnehmen können. Der Gruppenligist war also gegenüber dem Kreisoberligisten im Zugzwang und es sollte ein interessantes Spiel werden.
Die erste Halbzeit war unterhaltsam, aber das Spielgeschehen fand hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt und beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend. Große Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht, aber Olympia hatte vielleicht die besseren Möglichkeiten, trotzdem ging mit einem 0:0 in die Pause.
In der 2. Hälfte wurden beide Mannschaften noch agiler und auch zielstrebiger. Das 1.0 fiel nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr durch Felix Hegmann, obwohl dieser den Ball nicht richtig getroffen hatte, dadurch waren jetzt die Wölfe im Vorteil. Die Olympianer schüttelten sich aber nur kurz und bliesen zur Attacke. Jetzt war es ein spannendes Spiel und ergaben sich auf beiden Seiten einige Tormöglichkeiten. Die größte Chance hatte Olympia nach einem Angriff über die linke Seite mit einer schönen Flanke auf den 2. Pfosten, welche mit einem Seitfallzieher fast das 1:1 gebracht hätte, aber der Torhüter der Wölfe war auf dem Posten und vereitelte diese Großchance.
Im Gegenzug fiel dann das 2:0, welches ebenfalls Felix Hegmann in der 53.Minute erzielte. Aber die Olympianer gaben nicht auf, sondern warfen alles nach vorn und blieben weiter gefährlich. Mit einem Konter in der 57. Minute machte dann Wolfsanger seinen Turniersieg mit dem 3:0 durch Patrick Ziegler perfekt.
Alles in allem war es ein gutes und spannendes Spiel, in welchem der Schiedsrichter Björn Rühl keinerlei Probleme hatte.
Unter den gegebenen Umständen fand dieses gutes Blitztunier ein würdiges Ende, welches auch ein Novum hatte, da es gleich 3 beste Torschützen gab. Felix Hegmann und Max Messerschmidt vom TSV Wolfsanger und Armin Haschemi Niaki von der Svgg. Olympia Kassel. Einziger Torschütze vom Spielverein 06 Kassel war Romario Tolai.
Wir bedanken uns nochmals bei den beteiligten Mannschaften und wünschen allen viel Glück in der kommenden Saison. - BLEIBT GESUND! -
Spielverein-Turnier: Spielvereiner konnten nur 20 Minuten mithalten
Am Dienstag spielte das Team des Spielverein 06 Kassel im Rahmen des 48.Spielverein-Turniers gegen die Svgg. Olympia Kassel. Der Kreisoberligist trat von Beginn an aufs Gas und wirbelte sofort los. Die ersten 20 Minuten konnte der Spielverein mit Glück und Geschick noch ohne Gegentor überstehen. Aber dann wurde der Druck zu groß und in der 22.Minute traf Armin Haschemi Niaki zum 1:0 für Olympia. Der Spielverein hatte einige gute Konteransätze, welche aber meist von der cleveren Defensive noch vor dem Strafraum geklärt werden konnte. In der 29.Minute erhöhte Baris Budak auf 2:0 und schon eine Minute später gab es wieder Verwirrung im Strafraum und ein Foul, den fälligen Strafstoß verwandelte Armin Haschemi Niaki zum 3:0 Halbzeitstand.
In der 40. Minute traf Pascal Gunkel zum 4:0 und Christoph Alsfeld erhöhte in der 46. Minute auf 5:0 - wie bitter! Auch in der 2.Hälfte hatte die Spielvereiner den Mannen von Olympia fast nichts entgegenzusetzen. Leider blieben die Gegenstößen nur Ansetze und wirkliche Torgefahr fehlte.
In der 55. Minute fiel das 6:0 durch Mazdak Mahdavi und den 7:0 Endstand besorgte Jens Freudenstein. Insgesamt hingen für die Spielvereiner die Trauben gegen die viel spritziger wirkenden Olympianer zu hoch.
Am Donnerstag um 18:00 Uhr kommt es damit zum "Endspiel" TSV Wolfsanger gegen Svgg. Olympia Kassel. Um Turniersieger zu werden, müssen die Wölfe gewinnen.
48.Spielverein-Turnier - Auftaktniederlage für den SV 06
TSV Wolfsanger-Spielverein 06: 4:1 ( 1:1 )
Nach ausgeglichener erster Halbzeit setzte sich zum Schluss die größere Routine der klassenhöheren „Wölfe“ durch.
Die 1:0 Führung des Spielverein durch Romario Taloi glich Kristian Noja aus. Doppeltürschütze war an seinem Geburtstag Max Messerschmidt (Foto) zum 2:1 und zum Endstand von 4:1. Den Treffer zum Zwischenstand von 3:1 erzielte Chris Heinemann.
Das Turnier wird am Dienstag (25.08.2020) um 18 Uhr mit der Partie Olympia Kassel gegen den Spielverein 06 fortgesetzt. Am Donnerstag den 27.08. endet das Kurzturnier mit dem Spiel Wolfsanger gegen Olympia mit anschließender Siegerehrung.