






Home
Heute Testspiel unserer Mannschaft
Am heutigen Sonntag den 15.07.2018 spielt unserer Mannschaft gegen die Tuspo Waldau.
Da unser Platz noch gesperrt ist, wird das Spiel in Harleshausen auf dem Daspel ausgetragen.
Spielbeginn 15.00 Uhr Spielort Harleshausen - Daspel
Wir hoffen auf reges Interesse.
46. Spielverein-Turnier rückt näher
Auch in diesem Jahr trägt der Spielverein 06 Kassel im Vorfeld der kommenden Fußball-Saison sein traditionelles Fußball-Turnier aus. Das Turnier beginnt diesmal am 23.Juli 2018 auf dem Sportplatz Hinter den drei Brücken. Am 46. Spielverein-Turnier nehmen 10 renommierte Mannschaften aus Kassel und der Region teil (Spielbeginn täglich um 17:30 Uhr, 18:30 Uhr, 19:30 Uhr und 20:30 Uhr). Am Finaltag (Samstag 29.07.2017) beginnen die Platzierungsspiele bereits um 16:00 Uhr.
Die Mannschaften spielen in zwei Gruppen. In Gruppe A treffen der VfL Kassel, die SG Ahnatal, der Tuspo Rengershausen, der FC Hermannia 09 und der Gastgeber Spielverein 06 aufeinander. In Gruppe B spielen neben dem Pokalverteidiger OSC Vellmar U 23 der TSV Wolfsanger, der TSV Besse, die TSG Wilhelmshöhe und die Spvgg Olympia. Spieldauer ist jeweils 2 x 25 Minuten mit 5 Minuten Pause.
Das Eröffnungsspiel am 23.07.2018 um 17:30 Uhr trägt der Vorjahressieger OSC Vellmar U 23 gegen die TSG Wilhelmshöhe aus. Weitere Spiele am Eröffnungstag: VfL Kassel gegen SG Ahnatal ( 18:30 Uhr) . Um 19:30 Uhr greift der Gastgeber Spielverein 06 mit dem Spiel gegen Tuspo Rengershausen in das Turnier ein. Das letzte Spiel am Eröffnungstag tragen die Mannschaften des TSV Wolfsanger und des TSV Besse aus. (Beginn 20:30 Uhr).
Die Turniertage werden am Samstag 21.07.2017 mit dem schon traditionelle Spielverein-Revival beginnen. Aktuelle und ehemalige Spieler des Spielverein spielen in bunt gemischten Mannschaften gegeneinander.
C-Jugend: Drei Spiele zum Saisonende: drei Niederlagen...
Zur auslaufenden Saison gab es drei Niederlagen für unsere C-Junioren: Am Sa., 02.06.2018 ging es „hoch zum Daspel“ zu unserem Nachbarn SVH 1945 Kassel. Dieses Spiel ging nach hartem Kampf 3:6 (1:3) leider verloren. Aber hier stimmte der Einsatz und das Zusammenspiel der Mannschaft - die hier als echte Einheit auftrat.
Letzteres konnte man in den letzten zwei Spielen nicht mehr behaupten: Am Mo., 04.06.2018 ging es zum zweiten Spiel innerhalb von drei Tagen nach Oberkaufungen zur JSG Kaufungen/Sandershausen. Ein inakzeptables 0:10 (0:3) war das Ergebnis, wobei ein (!) Spieler der Heimmannschaft allein mit sechs Treffern beitrug. Unser Abwehrspieler Maxi konnte zudem verletzungsbedingt nicht auflaufen.
Das für Sa., 09.06.2018 angesetzte Nachholspiel fand nicht mehr statt, da der Kasseler SV wohl keine Mannschaft zusammen bekam.
Das letzte Spiel war dann am Do., 14.06.2018 wieder gegen die TSG Wilhelmshöhe, diesmal auswärts an der Schulstr. Nachdem unser Abwehrspieler Mikael bereits in der 13. Minute nach Gelb-Rot zum Duschen gehen durfte (sehr harte Entscheidung!) und Pia und Julie aus Termingründen ausfielen, war gegen die starken Wilhelmshöher kaum etwas zu machen und so konnten wir frustriert mit 1:14 (0:6) wieder nach Hause fahren. Dennoch muss man zu diesem Spiel hervorheben, dass Julian in der Abwehr und Jannik im Sturm ihr Bestmöglichstes gegeben haben. Lars im Tor verhinderte so manches Mal eine womöglich noch höhere Niederlage.
In allen Spielen machten sich die (noch) D-Jugendlichen (Nico, Gil, Firaz, Jonas) mit Einsatz, Spielwitz, Laufbereitschaft und Raumverständnis auf sich aufmerksam. Das lässt für die kommende Saison auf eine bessere Platzierung hoffen.
C-Junioren müssen sich der TSG Wilhelmshöhe mit 1:6 (1:1) geschlagen geben
Aufgestellt waren Lars, Julian, Easy, Mikael, Ammar, Leandro, Jannik, Julie, Pia, Mohammed R., Jonas, Gil und Gabriel. Anpfiff war am Di., 29.05. um 18:30 Uhr. Das Spiel begann eigentlich recht gut. 06 hatte 10 Minuten lag spielerisches Übergewicht, konnte es aber nicht in Tore ummünzen. Danach tastete sich Wilhelmshöhe immer weiter vor und wurde von Minute zu Minute stärker. In der 23. Minute flutschte ein flatternder Weitschuss durch die Hände von Lars, 0:1. Kurz vor der Pause (32.) gab es dann das 1:1 durch ein kurioses Eigentor der Wilhelmshöher. Letztlich fielen in der 1. Halbzeit beide Tore aufgrund individueller Torwartfehler.
In der zweiten Hälfte brachen wir dann fast ein, die Zuspiele waren sehr ungenau, wir verloren fast jeden Ball, auch die sogenannten „zweiten Bälle“ bekamen wir nicht unter Kontrolle. Das Fehlen von Maxi in der Abwehr machte sich nun auch bemerkbar, da wir körperlich auch wenig gegensetzen konnten. So fielen die Tore zum 1:2 (39.), 1:5 (68.) und 1:6 (70.) dadurch, dass die gegnerischen Stürmer jeweils ungehindert durch unsere Abwehrreihe „spazieren“ und einnetzen konnten. Das 1:3 (43.) kam durch einen leider toll heruntergespielten Konter zustande. Das 1:4 (45.) fiel nach einer schlecht verteidigten Ecke.
Gegen eine Mannschaft, bei der fast alle Spieler einen Kopf größer waren, ist es nie leicht. Die besten Spieler waren unsere (noch) D-Jugendlichen Gil und Jonas, die sich unheimlich bemühten. Pia und Julie fielen durch hervorragende Ballannahmen und -kontrolle auf. Schon kommenden Samstag geht es zum Tabellenführer…
Wechsel der Trainerteams beim Spielverein
Nun wurde der Trainerwechsel beim Spielverein vollzogen: Apo Korkmaz trat aus familiären Gründen vom Traineramt der 1. Mannschaft zurück. Auch sein langjähriger Co-Trainer Bülent Saltik war es nicht mehr möglich das Amt weiter auszuführen. Der Spielverein 06 bedankte sich am letzten Spieltag ganz herzlich für die hervorragende Leistung des Teams. Das Trainergespann brachte die Mannschaft mit einer neuen, frischen Spielweise wieder in die obere Tabellenhälfte der Kreisliga A und sorgte dafür, dass der Spielverein wieder positiv in den Schlagzeilen stand. In der Saison 2016/2017 spielte man sogar bis zum Schluss um einen Aufstiegsplatz mit. Der Abschied ist den beiden sichtlich nahe gegangen. Auch die Verantwortlichen des Vereins sowie viele Fans applaudierten Apo und Bülent nach dem Heimsieg gegen Ihringshausen II. nochmal kräftig. An dieser Stelle noch einmal alles Gute für die Zukunft von Apo, Bülent und deren Familie.
Ab sofort wird Gerd Lippmann zusammen mit seinem Co-Trainer Bernd Küchmann die Geschicke der 1. Mannschaft des Spielvereins leiten. Ein großer Dank an alle Beteiligten für den reibungslosen Übergang des Traineramts auf Gerd und Bernd. Wir wünschen den Beiden und natürlich dem gesamten Team viel Erfolg für die Zukunft.
Foto von links: Gerd Lippmann, Bülent Saltik, Bernd Küchmann und Apo Korkmaz.
Abschlussfahrt einer tollen Truppe
Über das Pfingstwochenende fand die Abschlussfahrt unserer D-Junioren statt. Mit insgesamt 19 Kindern machten sich die Trainer und Betreuer Thomas, Andre, Verena, Chrissi und Milla auf den Weg nach Trendelburg-Stammen. Wie im letzten Jahr hatte das Team ein volles Freizeitprogramm. Auf das geliebte Handy musste verzichtet werden und keiner der Jungs hat sein bestes Stück wirklich vermisst.
Nachdem die Kids am Freitagnachmittag mit der Regiotram nach Hümme gefahren sind, wurde das Gepäck am Bahnhof abgeholt und eine Wanderung von etwa einer Stunde zum Hofgut nach Stammen stand auf dem Programm. Dort angekommen, wurden die Kids in die Tippi-Zelte und Zimmer verteilt. Anschließend gab es Abendessen. Bis zur ersten Nachtruhe um 22 Uhr hatten die Jungs Freizeit, um sich an die Umgebung zu gewöhnen. Das erste Volleyball-Match wurde im Sand absolviert. Pünktlich war dann Nachtruhe angesagt und da es alles gute Jungs sind hielten sich auch alle daran ;-)
Wichtig für alle Aktiven und Passiven sowie Besucher unseres Vereins:
Corona-Hygienekonzept (Fußball)