






Home
2. Platz für Andrea Taher bei der Damen-Rangliste Tischtennis
Am 25. Mai fanden sich leider nur 5 Damen in der Valentin-Traudt-Schule ein, um die Rangliste des Kreises Kassel im Tischtennis auszuspielen. Alle 5 qualifizierten sich damit für die Bezirks-Vorrangliste in Bebra am 11. August.
Die Siegerin von der TSG Wattenbach, Gabriele Neumann, die gerade von den deutschen Seniorenmeisterschaften von der Donau zurückkam, wiederholte ihren Vorjahressieg. Andrea Taher konnte sich gegen die Dominanz der Besten nur im 1. Satz beim 10:12 wehren, danach setzte sich die Abwehrspielerin souverän durch.
Der 2. Platz ist allerdings ein sehr gutes Endergebnis für die Spielvereinerin.
Tschüss und Danke, Strecki!
Nach dem vorletzten Heimspiel unserer 1.Mannschaft gegen den FC Bosporus II, welches unsere Mannen mit 8:1 deutlich und verdient gewannen, wurde Thomas „Strecki“ vom Vorstand im Kreis der 1. Mannschaft verabschiedet.
Leider machte das Wetter dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung und es musste improvisiert werden.
Thomas Streckenbach, den meisten als „Strecki“ bekannt, kam erstmals 1980 zum Spielverein und spielte als B-Jugendspieler 2 Jahre in der A-Jugend, weil es keine B-Jugend gab. 1982 bis 1984 wechselte er, mangels A-Jugendspieler, zu Hermania Kassel. Mit 18 Jahren kam er wieder zum Spielverein und brachte auch noch Jens Bluhm, Thorsten Homburg und Thorsten Leuthold von Hermania mit. Nach vielen erfolgreichen Jahren mit der 1. und 2. Mannschaft unterbrach er 1993 erneut, um die Meisterschule in Paderborn zu machen und erfolgreich abzuschließen. Durch Ralf Funk, dem damaligen Hauptverantwortlichen der 2.Mannschaft, kam Thomas im Winter 1995 als Betreuer der 2.Mannschaft zum Spielverein zurück. Ab Sommer 1996 war er auch wieder spielberechtigt und ab diesem Datum auch hauptverantwortlich für die 2.Mannschaft. Strecki betreute über 6 Jahre die 2.Mannschaft und danach jahrelang die 1.Mannschaft. Nicht zu vergessen sind natürlich auch ein paar Jahre im Spielausschuss.
Leider musste „Strecki“ aus gesundheitlichen Gründen in der Winterpause alle Tätigkeiten niederlegen, was wir sehr bedauern.
Der Vorstand, vertreten durch Rolf Hedderich, Bernd Ziepprecht, Jürgen Röhr und Jimmy Danetzki, sowie Trainer Apo und Bülent bedankten sich bei Thomas Streckenbach für den langjährigen Einsatz im Spielverein und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.
Im Namen des Vereins wurde Strecki ein kleines Präsent überreicht und noch ein Bildchen gemacht.
Die Spielverein-Familie sagt Danke und alles Gute!
Foto von links: Apo Korkmaz, Thomas Streckenbach und Bülent Saltik.
C-Junioren: Wichtiger 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Kasseler SV
Am Vatertag um 18:30 stieg das Spiel unserer Mädels & Jungs beim Kasseler SV auf der Buchenaukampfbahn. Dank der Schauer am frühen Nachmittag hatte es etwas abgekühlt, so dass angenehmes Spielwetter herrschte. Da der Kasseler SV zeitgleich eine Vatertagsparty veranstaltete, hatten wir somit automatisch ca. 60 Zuschauer – und gute Stimmung!
Aufgestellt waren: Lars (Tor), Julian, Mikael, Gabriel, Maxi, Ammar, Leandro, Jannik, Julie, Pia, Mohammed R., Marc, Mohammed A. und Xhafer.
Zu Beginn hatte der Kasseler SV mehr vom Spiel und es gab viel „Klein-Klein“ in der eigenen Hälfte. Unser erster Vorstoß in der 8. Minute war noch im Abseits gelandet. Nachdem in der 10. Minute Lars einen harten Fernschuss halten konnte, spielten wir drei Minuten später einen herrlichen Konter aus: „Mo“ R. legte uneigennützig auf Pia auf, die zum 0:1 verwandelte. Nach 25 Minuten hatte wieder Pia die große Chance, als sie versuchte mit einem Lupfer den gegnerischen Torwart zu überspielen. Doch leider fehlten zum Torerfolg nur wenige Zentimeter. 32. Minute: Gabriel gelang ein herrlicher direkter Freistoßtreffer ins obere rechte Eck aus 20 Metern. Sehenswert! Insgesamt bekamen wir in diesem Spiel oft die sogenannten „zweiten Bälle“: Das war der Verdienst einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der diesmal der Gegner permanent beschäftigt und unter Druck gesetzt wurde. Halbzeit!
Nach der Pause waren in den ersten 5 Minuten kaum Torraumszenen zu verzeichnen. Plötzlich, in der 43. Minute, gab es einen zweifelhaften Elfmeter gegen uns: Nur noch 1:2. Es wurde spannend, weil nun auch der Kasseler SV ordentlich Druck machte. 5 Minuten später wurde Jannik im gegnerischen Strafraum schwer gefoult. Hier blieb der fällige Elfmeterpfiff aber merkwürdiger Weise aus. Jannik, der bis dahin ebenfalls ein tolles Spiel abgeliefert hatte, konnte ab dem Zeitpunkt verletzt nicht mehr weiterspielen, er wurde anschließend sogar im Krankenhaus behandelt und muss nun längere Zeit pausieren. Auf diesem Wege „Gute Besserung“! Die Abwehr mit Maxi und Mikael waren in der Folgezeit auf der Hut und Julian spitzelte den Angreifern so manchen Ball vor den Füßen weg. Zum Schluss ergaben sich noch zwei Konterchancen: In der 32. Minute konnte der Torwart des Gegners noch das 1:3 verhindern, aber in der letzten Spielminute gelang nach tollem Zuspiel von Julie dem „Mo.“ R. das verdiente Tor! In der Nachspielzeit ging es am Spielfeldrand noch mal richtig zur Sache, aber das gehört nicht hierher…
C-Jugend verlor 1:7 (1:4) gegen TSV Heiligenrode
Am Sa., 21.04.2018 um 14:10 stand das Spiel beim TSV Heiligenrode auf dem Programm. Durch ein vorhergehendes Spiel war der Anpfiff aber erst um 14:45. Unsere Aufstellung: Lars (Tor), Julian, Mohammed A., Gabriel, Maxi, Ammar, Leandro, Jannik, Julie, Pia, Mohammed R., Mikael, Xhafer und Mohamed I. „Easy“.
Das Geschehen ist schnell erzählt: Ein Spieler des TSV erledigte unsere 06er fast im Alleingang: er war sechs Mal gegen uns erfolgreich. Jannik hielt mit seinem Anschlusstreffer zum 1:2 in der 15. Minute die Fahne des Spielvereins zwar noch hoch, allerdings war es das auch schon. An fünf Gegentoren waren wir sogar ein wenig selbst schuld. Alle Mannschaftsteile hatten bei sengender Hitze mitten im April keinen guten Tag.
Weiter geht es an Christi Himmelfahrt, 10.05. um 18:30 auf der Buchenaukampfbahn gegen den Kasseler SV.
D1 gewinnt Heimspiel gegen Ahnatal
Am vergangenen Samstag stand das Heimspiel gegen die JSG Ahnatal auf dem Programm. Wie immer begegneten sich zwei Teams auf Augenhöhe. In unserem Team rückte Nico wieder ins Zentrum der Abwehr. Auch Keeper Jonas stand wieder zur Verfügung. Kevin rechts und Leon links komplettierten die Abwehr, davor Kapitän Adrian im defensiven Mittelfeld. Gil und Dzenan bildeten zunächst die Achse im offensiven Mittelfeld. Im Sturm begannen Firas und Daron.
Schnell gelang uns die 1:0-Führung. Anschließend fehlte jedoch die Laufbereitschaft und der Gegner kam besser ins Spiel. So dauerte es nicht lange und wir mussten den Ausgleich hinnehmen. Hier haben wir leider etwas geschlafen und ließen uns doch recht einfach ausspielen. Jonas hatte keine Abwehrchance. Ein schnelles Tor brachte die erneute Führung. Nun verstärkten Martin und Younes das defensiven Mittelfeld und machte seinem Gegenspieler das Leben richtig schwer. Insgesamt stand wir defensiv richtig gut. Nach vorne jedoch verzettelten wir uns immer wieder in Zweikämpfen und machten uns das Leben selber schwer. Ein Tor kurz vor dem Pausenpfiff brachte uns eine 3:1-Führung. Daron spielte auf den freistehenden Firas, der nur noch einschieben musste.
Viel besser machten wir es in Hälfte 2. Bei großer Hitze ließen wir nun Ball und Gegner laufen. Richtig gut fand Trainer Thomas, dass sich untereinander unterhalten wurde. Nico und Adrian ordneten lautstark die Mitspieler ihren Gegenspsielern zu. So muss das laufen ! Dzenan machte dann mit dem 4:1 alles klar. Ein verdienter Sieg aufgrund einer guten 2.Halbzeit.
Torschützen: 2 x Dzenan und 2 x Firas.
Bereits am Dienstag findet das nächste Spiel bei Olympia Kassel statt. Anstoß ist um 18 Uhr.
D1 gewinnt Derby beim SVH
Mit einem 5:3-Sieg (2:1) im Gepäck traten die Jungs unserer D1 den kurzen Heimweg vom Daspel an. Den erkrankten Keeper Jonas ersetzte Martin, der seine Sache gut machte. Adrian rückte wieder in die Abwehr, da auch Nico fehlte. Wie bereits im Hinspiel taten wir uns in der ersten Halbzeit sehr schwer. Der Gegner stellte unsere Stürmer immer wieder ins Abseits, indem die Abwehrspieler bis zur Mittellinie aufrückten. Firas erkannte dies als erstes und machte mit schönem Alleingang das 1:0. Kurze Zeit später gelang dem Gegner jedoch der Ausgleich. Dann war es Dzenan, der die Abseitsfalle mit einem Alleingang überrannte und auf Daron querlegte, der die 2:1-Führung erzielte.
Auch nach dem Wechsel kamen die Blau-Weißen auf dem ungewohnten Kunstrasen nicht so richtig auf Touren. Zwar gingen wir durch ein Eigentor (Vorbereitung durch Daron) mit 3:1 in Führung, doch Harleshausen blieb dran und verkürzte auf 2:3. Nun kam die Zeit der vergebenen Chancen. Mehrfach hatten wir die Möglichkeit, den Vorsprung auszubauen, doch scheiterten wir immer wieder völlig freistehend am gegnerischen Torwart. Pech hatte Fabi mit einem strammen Fernschuss, der an die Latte knallte. Schließlich machten Firas und Dzenan den Deckel drauf und erzielten unsere Tore 4 und 5. SVH konnte schließlich noch auf 3:5 verkürzen. Insgesamt ein verdienter Sieg für unser Team, auch wenn Trainer Thomas mit dem Spiel insgesamt nicht zufrieden sein konnte.
Bereits am Samstag steht das nächste Spiel auf dem Programm. Um 14 Uhr ist die JSG Ahnatal zu Gast beim Spielverein. Wir bitten alle Fans um Unterstützung !
Die erfolgreiche Mannschaft: Martin, Leon, Fabi, Gil, Khaled, Kevin G., Kevin S., Firas, Dzenan, Daron und Kapitän Adrian.
Wichtig für alle Aktiven und Passiven sowie Besucher unseres Vereins:
Corona-Hygienekonzept (Fußball)