






Home
D1 steigert sich in wenigen Tagen
Mit zwei Heimspielen, die unterschiedlicher nicht sein konnten, startete unsere D1 in die Meisterschaftsrückrunde 2018. Zunächst war am vergangenen Montag der TSV Vellmar zu Gast Hinter den drei Brücken. Nachdem unsere Jungs bereits nach 2 Minuten mit 0:1 hinten lagen, gelang mit dem Halbzeitpfiff noch der 1:1-Ausgleich. In der 2.Halbzeit gingen wir mit 2:1 in Führung, kassierten jedoch umgehend das 2:2. Auch die erneute 3:2-Führung brachte keine Ruhe in unser Spiel. In den letzten Minuten gaben wir die Führung aus der Hand und kassierten sogar kurz vor Schluss noch das 3:4. Eine überflüssige Niederlage, da fast die gesamte Mannschaft die notwendige Einstellung vermissen lies.
Am gestrigen Samstag war dann der Tabellenzweite, die JSG Nieste/Staufenberg zu Gast. Und heute waren die Jungs mal wieder richtig bei der Sache. Mit einer tollen Einstellung zu den Gegenspielern und einer viel besseren kämpferischen Leistung gelang ein 3:0-Erfolg (1:0) und somit kletterte das Team auf den 2.Tabellenplatz.
Trainer Thomas Schüßler stellte einiges um. Kapitän Adrian tauschte die Position mit Nico und spielte vor der Abwehr. Rechts verteidigte Fabi und links Leon. Aber nicht nur die komplette Abwehr machte in starkes Spiel. Das komplette Team arbeite gut in der Defensive. Bereits die Stürmer Daron und Fira machten es dem Gegner schwer ins Spiel zu kommen. Gil uns Dzenan machten die Räume im Mittelfeld eng und so hatte es der Gegner sehr schwer ins Spiel zu finden. Kam mal ein Angriff durch, hielt Torwart Jonas seinen Kasten sauber.
Endlich wurden auch die Torchancen konsequent genutzt. Ein Bilderbuch-Angriff führte über Fabi, Firas und Dzenan zum 1:0. Direkt gespielt mit gutem Abschluss durch Dzenan. Inzwischen ersetzte Kevin unseren linken Verteidiger Leon und machte ebenfalls ein gutes Spiel. Auch nach dem Wechsel standen wir sehr gut in der Defensive. Etwas Glück hatten wir bei einem Lattenknaller des Gegners. Nachdem sich Fabi über die rechte Seite durchspielte, konnte er nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden. Den fälligen Strafstoß setzte Dzenan knapp am Tor vorbei, passte jedoch kurze Zeit später auf Firas, der das 2:0 erzielte. Manu spielte später für Firas im Sturm und störte den Gegner bereits in der eigenen Hälfte. Khaled kam nun für Adrian ins Spiel und gewann viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Kaum ein Spieler kam an ihm vorbei. Die Blau-Weißen ließen nichts mehr anbrennen. Den Schlusspunkt setzte der wieder eingewechselte Adrian kurz vor Ende der Partie mit dem 3:0.
Gegen einen starken Gegner haben wir vieles besser gemacht. Bereits am kommenden Mittwoch steht das nächste schwere Spiel beim SVH in Harleshausen um 17.30 Uhr auf Kunstrasen auf dem Programm. Der Blick auf die Tabelle ist eine schöne Momentaufnahme, sollte uns jedoch nicht blenden, wie das Spiel gegen den TSV Vellmar zeigte.
Der Spielverein sagt Danke an "Strecki"
Der Spielverein sagt "Danke" an einen der treuesten Vereinsmitglieder. Thomas Streckenbach hört als Betreuer der 1.Mannschaft auf.
Thomas Streckenbach, den meisten als „Strecki“ bekannt, kam erstmals 1980 zum Spielverein und spielte als B-Jugendspieler 2 Jahre in der A-Jugend, weil es keine B-Jugend gab. 1982 bis 1984 wechselte er, mangels A-Jugendspieler, zu Hermania Kassel. Mit 18 Jahren kam er wieder zum Spielverein und brachte auch noch Jens Bluhm, Thorsten Homburg und Thorsten Leuthold von Hermania mit.
Nach vielen erfolgreichen Jahren mit der 1. und 2. Mannschaft unterbrach er 1993 erneut, um die Meisterschule in Paderborn zu machen und erfolgreich abzuschließen.
Durch Ralf Funk, dem damaligen Hauptverantwortlichen der 2.Mannschaft, kam Thomas im Winter 1995 als Betreuer der 2.Mannschaft zum Spielverein zurück.
Ab Sommer 1996 war er auch wieder spielberechtigt und ab diesem Datum auch hauptverantwortlich für die 2.Mannschaft. Strecki betreute über 6 Jahre die 2.Mannschaft und danach jahrelang die 1.Mannschaft. Nicht zu vergessen sind natürlich auch ein paar Jahre im Spielausschuss.
Leider musste „Strecki“ aus gesundheitlichen Gründen in der Winterpause alle Tätigkeiten niederlegen, was wir sehr bedauern.
Für Deinen unermüdlichen Einsatz möchte sich der Vorstand im Namen aller Spielvereiner herzlichst bedanken und wünschen dir weiterhin gute Genesung und viel Gesundheit.
Knapper 2:1 (1:0) Sieg der C-Jugend in Waldau
Am Samstag, 07.04. war das erste Punktspiel für die Rückrunde bei der JSG Waldau/Vollmarshausen II um 14:10 an der Nürnberger Str. terminiert. Unsere Stamm-Mannschaft hatte sich sogar mit ein paar D-Jugendlichen verstärkt, die sehr engagiert auftraten.
Folgende Spieler waren aufgestellt: Lars (1), Julian (2), „Abu“ (3), Nico (4), Max (5), Ammar (6), Leandro (7), Jannik (8), Pia (9), Julie (10), Gil (11), Mikael (12), „Mo“ R. (13), Jonas (14) und Kevin (15).
Nachdem die JSG druckvoll anfing (2. Minute Schuss knapp über das Tor), tat sich lange Zeit vor den Toren nicht viel: Das Meiste spielte sich zu der Zeit im Mittelfeld ab. Teilweise gab es Vollversammlungen in einer der Hälften. Erst in der 21. Minute tastete sich Mo R. mit einem Fernschuss an das gegnerische Tor heran. Nach einer Ecke kam Ammar Mitten im Strafraum an den Ball und hämmerte ihn unter die Latte: 1:0 für den Spielverein (30.)! Daraufhin wurde das Spiel etwas lebhafter: Pia und Julie wirbelten die gegnerische Abwehr ordentlich durcheinander und unsere Stürmer und Mittelfeldspieler (Abu, Leandro und Julian) halfen oftmals in unserer Abwehr aus. Maxi und Mikael hielten den zahlreichen Angriffen tapfer Stand. Knapp war es in der Nachspielzeit der 1. Hälfte: Einen wuchtigen Kopfball der Waldauer hielt Lars kurz vor der Linie.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag: Elfmeter für die JSG! Der Stürmer stürzte plötzlich im Strafraum - einen Meter vom Abwehrspieler entfernt! Das Wort der völligen Fehlentscheidung kursierte… Also 39. Minute: 1:1. Jetzt wurde das Spiel richtig spannend und es gab auf beiden Seiten zahlreiche gute Chancen das Spiel zu entscheiden. Aber heute waren alle auf ihrem Posten: Gil und Nico störten früh die Angriffsbemühungen des Gegners und alle (!) haben ein großes Laufpensum abgeleistet. In der 59. Minute bediente Mo R. dann Jannik im Strafraum, der aus kurzer Distanz verwandelte: 2:1. Ein toller Arbeitssieg!
Heute Jahreshauptversammlung
Zur Erinnerung: heute findet ab 19 Uhr im Clubhaus des Spielvereins die Jahreshauptversammlung. Die Tagesordnung findest Du hier.
Familienturnier der D- und C-Junioren
Am morgigen Sonntag, den 18.2.2018, lädt die D- und C-Junioren zum Familienturnier in die Halle ein. Sieben Teams spielen den SV 06-Familiencup 2018 aus. Neben dem Gastgeber Spielverein 06 sind weitere namhafte Teams wie Real Madrid, FC Barcelona, FC Bayern München und Liverpool mit dabei. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in der Sporthalle der Ernst-Leinius-Schule in Kassel Harleshausen. Turnierbeginn mit dem Knallerspiel Real Madrid gegen den FC Barcelona.
Spieler, Eltern, Geschwister, Fans, Trainer und Betreuer der D- und C-Jugendlichen möchten ihre Kräfte in familiärer Atmosphäre messen. Dabei steht der Spaß natürlich im Vordergrund. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Kaffee und Kuchen, leckere Würstchen, belegte Brötchen, Getränke und weitere Leckereien stehen zur Verfügung.
Alle Spielvereiner/innen sind herzlich eingeladen. Schaut doch mal rein. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Das Turnier ist live im Internet unter https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1518505246 zur verfolgen.
D1 verfehlt Halbfinale knapp
Am gestrigen Sonntag absolvierte die D1-Jugend ihr letztes Hallenturnier in Heiligenrode. Wie bereits beim Turnier beim TSV Wolfsanger verfehlten die Blau-Weißen das Halbfinale nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses.
Unser Ziel war, mindestens Platz 2 in der Gruppe und somit das Halbfinale zu erreichen.Dabei startete das Team von Trainer Thomas Schüßler gut ins Turnier, das in 2 Gruppen mit je 6 Teams ausgespielt wurde. Gegen den BC Sport Kassel gingen wir in Führung und hatten den Sieg schon fast eingetütet. Doch kurz vor Schluss kassierten wir noch den Ausgleich zum 1:1. Besser lief es dann gegen Anadoluspor. Der Gegner kam nur selten aus der eigenen Hälfte und wir erspielten uns Chance über Chance. Wir scheiterten immer wieder am Torwart. Viermal trafen wir den Pfosten. 2 Minuten vor Schluss dann das erlösende und hochverdiente 1:0. Gegen die gastgebenden Heiligenröder machten wir es noch besser und gewannen 2:0. Im vierten Spiel gegen die JSG Kaufungen/Sandershausen verfielen wir wieder in alte Fehler und spielten viel zu nervös und hektisch. Immerhin stand auch diesmal unsere Abwehr gut und das Spiel endete torlos.
Vor dem endscheidenden letzten Vorrundenspiel gegen Olympia Kassel war Trainer Thomas Schüßler davon ausgegangen, dass wir bereits für das Halbfinale qualifiziert waren. Auch Trainer machen Fehler, denn bei einer Niederlage gegen Olympia wären wir ausgeschieden. Und so kam es, wie es kommen musste: Das Spiel ging 0:3 verloren und wir waren punktgleich, aber mit dem schlechteren Torverhältnis, raus. Man muss aber sagen, dass das Spiel gegen Olympia eines unserer schwächsten Spiele war. Schade, denn Trainer und Spieler hätten gern das Halbfinale gegen Eintracht Baunatal, dem späteren Turniersieger, gespielt.
Trotzdem können die Jungs auf einer tolle Hallensaison zurückblicken. Höhepunkt war sicher unser eigenes Hallenturnier, auf dem wir einen hervorragenden zweiten Platz belegten. Nun freuen wir uns auf die Rückserie unter freiem Himmel. Trainer und Mannschaft können es kaum abwarten am 10.3. bei der JSG Fuldatal anzutreten.
Wichtig für alle Aktiven und Passiven sowie Besucher unseres Vereins:
Corona-Hygienekonzept (Fußball)