






Home
C-Junioren gegen Tabellenführer chancenlos
Am Mittwoch 25.10. um 17:30 Uhr stand das „Spitzenspiel“ Zweiter gegen Erster auf dem Programm. Das Spiel wurde vom letzten Samstag auf diesen Mittwoch verlegt, da die JSG Kaufungen/Sandershausen am letzten Wochenende keine Mannschaft zusammen bekam. Das Spiel begann wg. Problemen bei der Anreise der Gäste 15 Minuten später.
Unsere Spieler: Lars (Tor), Julian, Abu, Easy, Maxi, Gabriel, Leandro, Ammar, Mohammad R., Agan, Karens, Jannik und Xhafer.
Schon wieder lagen wir bereits nach 2 Minuten mit 0:1 hinten. Der Gast machte auch in den kommenden Minuten mächtig Druck. Unsererseits gab es nur wenige Entlastungsangriffe, in denen wir uns oftmals in der gegnerischen Abwehr festrannten. In der 10. Minute erzielte der Gast das 0:2. Ein unhaltbarer Schuss in äußerst linke obere Eck. In der 15.-19. Minute hatten wir drei gute Chancen das Ergebnis zu verbessern. In der Phase waren Julian und Easy sehr aktiv nach vorn. Kurze Zeit später spielte die JSG einen Konter in 3:2-Überzahl locker runter: 0:3. Nachdem in der 28. Minute ein schönes Zusammenspiel zwischen Mahammad R. und Jannik leider nicht zum Torerfolg führte, erhöhte der Gegner in der 31. und 32. Minute durch z.T. schlimme Abwehrfehler auf den Pausenstand 0:5.
In der zweiten Halbzeit waren wir etwas konzentrierter, aber in der 45. Minute konnte Lars den Ball zwei Mal aus kürzester Distanz abwehren, bevor Kaufungen/Sandershausen den Ball etwas glücklich im Kasten unterbringen konnte: 0:6. In der Folgezeit nutzen unsere Akteure auch ein Fernschuss und zwei Ecken nicht, das Ergebnis zumindest leicht zu korrigieren. In der 64. Minute gelang dann Jannik das 1:6. 67. Minute: Ein Spieler der JSG wurde auf der Grundlinie (!) unseres (!) Strafraums angespielt, Lars rettete in letzter Sekunde. Warum dieses klare Abseits vom Schiri nicht gesehen wurde, bleibt sein Geheimnis. Kurz vor Schluss gelang uns noch das 2:6 durch Karens.
Es war ein schweres Spiel gegen überwiegend größere und ein Jahr älter Spieler. Während in der ersten Halbzeit unsere Abwehr nicht so ganz auf der Höhe war und im Mittelfeld Bälle leicht verloren gingen, lief es nach der Pause etwas besser. Wir müssen in den kommenden Spielen u.a. darauf achten, die gesamte (noch ungewohnte) Spielfeldbreite sinnvoll zu nutzen.
D1 mit hart erkämpften Sieg
Heute stand das letzte Spiel der D1-Jugend im Jahr 2017 gegen die JSG FSV Kassel/Waldau auf dem Programm. Die Jungs wollten sich unbedingt mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden. Die Blau-Weißen legten los wie die Feuerwehr und erspielten sich einige gute Torchancen. Schließlich behielt Daron die richtige Übersicht und brachte unser Team mit 1:0 in Führung (18.Minute). Danach hatten wir eigentlich den Gegner recht gut im Griff. Der gut spielende Dzenan setzte die Stürmer immer wieder mit guten Pässen ein. Auch Nico machte seine Aufgabe vor der Abwehr wieder sehr gut. Durch eine Unaufmerksamkeit kassierten wir kurz vor der Pause den Ausgleich nach einem Konter. Keeper Jonas hatte keine Abwehrchance.
Nach dem Seitenwechsel machten wir wieder unser Spiel. Mit einigen schönen Kombinationen erspielten wir uns mehrere Möglichkeiten. Daron wurde im Strafraum neunmeterreif gefoult und konnte so nicht kontrolliert abschließen. Kurze Zeit später spielte sich Antonio, der erstmals in der D1 dabei war, prima durch und konnte nur durch ein Foulspiel am Torschuss gehindert werden. Captain Adrian verwandelte eiskalt zum 2:1 (45.).
Nun zogen wir uns etwas zu weit in die Abwehr zurück, hatten jedoch immer wieder gute Konterchancen. Die letzten Minuten wurden noch einmal zu einer wahren Abwehrschlacht. Das ganze Team kämpfte um jeden Ball und es gab noch einige dramatische Aktionen im eigenen Strafraum. Sogar der gegnerische Torwart stürmte nun nach vorne. Doch unsere sichere Abwehr um Adrian, Martin, Kevin G. und Leon zusammen mit Keeper Jonas machten die Bude dicht. So blieb es beim verdienten 2:1-Sieg. Gratulation ans Team zu der guten kämpferischen Leistung. Nur so können wir mit den Gegners mithalten und unsere Spiele gewinnen.
Der 5.Sieg im 5.Heimspiel. Eine tolle Hinserie wurde mit diesem Sieg gekrönt. Trainer Thomas freut sich schon auf die Hallenrunde und vor allem auf die Rückserie im Jahr 2018.
Das siegreiche Team: Jonas, Adrian, Leon, Kevin G., Nico, Dzenan, Gil, Antonio, Daron, Martin, Firas und Raul.
D1 holt vierten Heimsieg in Folge
Heute fand das Nachholspiel unserer D1-Jugend gegen die JSG Söhre statt. Mit einem 4:1-Sieg (2:0) behielten die Blau-Weißen zuhause ihre weiße Weste und holten den 4.Sieg im 4.Heimspiel.
Eine insgesamt tolle Mannschaftsleistung. Unser Abwehrriegel mit Kevin G., Adrian und Leon machte ein sehr gutes Spiel. Vor der Abwehr organisierte Nico das defensive Mittelfeld mit gutem Überblick und teilte seine Mannschaftskollegen gut den Gegenspielern zu. Keeper Jonas brachte die gegnerischen Stürmer, bei den wenigen Chancen die wir zugelassen haben, mit tollen Paraden zur Verzweiflung.
Turbo Daron brachte den Spielverein in Führung (10.) und Dzenan erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel hielten wir in den Zweikämpfen sehr gut dagegen. Martin, Khaled und Gil gaben keinen Ball verloren und auch Dzenan und Firas hatten Spaß an den vielen Zweikämpfen, die sie oft für sich entschieden.
In der 45. Minute krönte Captain Adrian seine tolle Leistung mit einem "Tor des Monats", als er einen Freistoß direkt von halb links zum 3:0 ins Tordreieck verwandelte. Nun spielte auch Kevin Sch. im Sturm und machte seine Aufgabe gut. In der 50.Minute passte Firas auf und nutzte einen Abspielfehler des Gegners clever zum 4:0. Das einzige Tor des Gegners fiel in der 53.Minute und fiel nicht mehr ins Gewicht.
Trainer Thomas gratulierte nach dem Spiel dem gesamten Team zur gebotenen Leistung. Auch der generische Trainer war überrascht von dem guten Spiel unserer Jungs und gratulierte ebenfalls. Mit viel Einsatzwillen und schönen Toren haben wir den Gegner in die Schranken gewiesen. Heute muss jedoch die wirklich gute Leistung von Adrian (siehe Foto) hervorgehoben werden, der als Vorbild und Kapitän sein Team mitgerissen hat.
Glückwunsch an das siegreiche Team: Jonas, Kevin G., Adrian, Leon, Nico, Dzenan, Gil, Daron, Firas, Khaled, Martin und Kevin Sch.
D1 verliert beim Tabellenführer
Heute fand das Nachholspiel beim Tabellenführer Bosporus/Fortuna statt. In der Kabinenansprache vor dem Spiel forderte Trainer Thomas sein Team auf, endlich mal von Beginn an hellwach zu sein, um nicht sofort wieder einem Rückstand hinterher laufen zu müssen. Ziel war es, ein Unentschieden zu erreichen. Dazu musste jedoch die Defensive gut stehen und alle Spieler, auch Sturm und Mittelfeld nach hinten arbeiten. Es waren ganze 48 Sekunden gespielt, da führte der Gastgeber JSG Bosporus/Fortuna bereits mit 1:0. Im weiteren Verlauf spielten die Blau-Weißen Angsthasen-Fußball. Bis auf wenige Ausnahmen hatte keiner seinen Gegenspieler im Griff. Der Gegner konnte fast ungehindert bis zu unserem Tor durchlaufen. Es fand keine große Gegenwehr unserer Jungs statt. So war der 0:3-Pausenstand für uns noch glücklich, weil der Gegner noch viele hochkarätige Chancen vergab.
Nach der Pause lief es etwas besser für uns. Endlich wurde der große Respekt vor den körperlich stärkeren Gastgebern abgelegt. Nachdem wir zwischenzeitlich den 4.Gegentreffer kassierten, machten wir 10 Minuten vor Schluss, nach einer schönen Kombination, das 1:4. Leider viel zu spät. Mit dem Schlusspfiff gelang uns noch ein weiterer Treffer zum 2:4.
Leider fruchteten die Hinweise des Trainers vor dem Spiel erneut nicht. Die Schlafmützigkeit in der ersten Halbzeit konnten wir diesmal, gegen einen starken Gegner, nicht mehr ausgleichen. Ein verdienter Sieg der Gastgeber, die ihre Tabellenführung weiter ausbauen konnten. Immerhin konnten wir Halbzeit 2 mit 2:1 gewinnen. Bereits nächste Woche können wir die Sache besser machen. Am Montag steht das Nachholspiel gegen Söhre an
Es spielten: Jonas, Fabian, Leon, Adrian, Khaled, Nico, Gil, Dzenan, Mo, Manuel, Martin, Daron und Firas.
C-Jugend gewinnt gegen TuSpo Rengershausen 12:0 (9:0)
Leider konnte ich aufgrund eines wichtigen Termins das Spiel nicht live mitverfolgen. Somit nachfolgend die Daten aus fussball.de: Anpfiff des Spiels war am Sa., 23.09. um 15:10 (+15). Unsere Aufstellung: Gabriel (im Tor), Spielführer: Maxi, Mohamad A., Julian, Mohammad I. „Easy“, Johannes, Leandro, Ammar, Mohammad R., Agan, Karens, Xhafer und Marc. Trainer: Alex R. Die Torreihenfolge: 1:0 & 2:0 (Mohammad R., 3. & 5.), 3:0 (Agan, 7.), 4:0 (Johannes, 10.), 5:0 (Xhafer, 11.), 6:0, 7:0 & 8:0 (Mohammad R., 19., 25. & 31.), 9:0 (Xhafer, 32.); 10:0 (Ammar, 38.), 11:0 & 12:0 (Agan, 49. & 62.). Damit sind wir auf Tabellenplatz 3 vorgerückt.
D1 siegt im Derby gegen SVH
Spät platzte der Knoten bei den Blau-Weißen gegen die SVH Kassel. Zunächst schien das Tor der Harleshäuser wie vernagelt. Gleich mehrere gute Chancen hatte unser Team. Mehrfach liefen Mo, Firas und Daron allein auf den Torwart zu, konnten jedoch nicht das Tor machen. Dann traf Mo mit schönem Schuss den Pfosten, den Nachschuss setzte Gil über das Tor. Der starke Torwart der SVH vereitelte weitere Chancen unserer Jungs. Dann völlig überraschend der Treffer für die Harleshäuser, die einen Konter erfolgreich abschliessen konnten (18.). Keeper Jonas hatte keine Abwehrchance. Unser Team verlor nun die Ordnung und konnte froh sein, nicht noch einen weiteren Treffer vor der Pause kassiert zu haben. Mit dem 0:1 ging es in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Leon die Bewachung des besten Harleshäusers und Kevin G. rückte auf die linke Abwehrseite. Kapitän Adrian übernahm nun wieder das Kommando in der Abwehr und Nico, Khaled und Dzenan steigerten sich im Mittelfeld. Nun rollte Angriff auf Angriff auf das Tor von Harleshausen. Es dauerte weitere 15 Minuten in Halbzeit 2, bis endlich der erlösende Ausgleich fiel. Mo konnte den Ball im Tor unterbringen (45.). Nach schöner Vorarbeit von Dzenan über die linke Seite konnte Daron den Abpraller vom Torwart zum 2:1 verwerten (50.). Kurze Zeit später gab es einen Foul-Neun-Meter für unsere Mannschaft. Adrian übernahm die Verantwortung und verwandelte cool zum 3:1. Nun war der Knoten endgültig geplatzt. Manu und Martin gewannen wieder ihre Zweikämpfe im Mittelfeld und auch Dzenan leitete viele gute Angriffe ein. Mo schraubte mit zwei weiteren Treffern das Ergebnis auf 5:1.
Ein kurioses Spiel mit sehr vielen Torchancen für unser Team. Kompliment an alle für die 2.Halbzeit, in der sich die komplette Mannschaft um 100 Prozent steigerte und voll allem auch die nötigen Tore machte.
Das siegreiche Team: Jonas, Khaled, Adrian, Nico, Dzenan, Martin, Manuel, Mo, Firas, Daron, Kevin G., Leon und Gil.
Wichtig für alle Aktiven und Passiven sowie Besucher unseres Vereins:
Corona-Hygienekonzept (Fußball)