






Home
D1 zeigt tolle Moral
Am heutigen Samstag war unser D1-Team zu Gast beim TSV Vellmar in Frommershausen. Das Spiel endete 3:4 (2:1). Schon vor dem Spiel hat Trainer Thomas Schüßler darauf hingewiesen, dass die Gastgeber in 5 Spielen 18 Tore geschossen haben und das letzte Spiel gegen die starken Olympianer 4:0 gewonnen haben. Gleichzeitig hat der TSV aber auch 18 Tore gefangen, was auch auf eine nicht so stabile Abwehr hindeutet.
Es wurde ein schweres Spiel für unsere Jungs. Der TSV Vellmar begann stark und wir stellten nach kurzer Zeit unser Abwehr um. Martin rückte ins defensive Mittelfeld, Leon und Adrian bildete mit Raul nun die Abwehrkette. Nun lief es besser und Daron war es, der eine zu kurze Abwehr des gegnerischen Torwart clever mit einem Heber in der 16. Minute zum 0:1 nutzte. Nun machten wir es nicht gut und verzettelten uns immer wieder in überflüssige Zweikämpfe. Es kam, wie es kommen musste und der Gegner führte plötzlich zur Halbzeit mit 2:1.
Nach einer kurzen Halbzeitansprache vom Trainer wurde nun mehr gelaufen und gekämpft. Doch das Tor machte zunächst wieder der Gegner. Bei einem schönen Fernschuss zum 3:1 hatte Keeper Jonas erneut keine Chance (40.). Nun zeigten unsere Jungs endlich Mut und setzten den Gegner mehr und mehr unter Druck. Dzenan wechselte mit Mo im Mittelfeld die Position. Nun spielten wir mit Gil, Firas, Mo und Daron sehr offensiv und wurden mit dem 2:3-Anschlusstreffer durch Dzenan (46.) belohnt. Endlich wurde um jeden Ball gekämpft. Nachdem Mo den verdienten Ausgleich in der 52. Minute. Mo war es auch, der den Siegtreffer erzielte (58.).
Insgesamt diesmal kein so gutes Spiel der Blau-Weißen, aber toll gekämpft und verdient gewonnen. Bereits am Dienstag geht es weiter im Heimspiel gegen den SVH Kassel.
Marathon-Helfer gesucht
Am Sonntag, den 01.10.2017, findet der EAM-Marathon statt. Auch diesmal führt die Laufstrecke entlang der Zentgrafenstraße, direkt an unserem Sportgelände vorbei.
Damit eine gute Stimmung in der berüchtigten "Spielverein-Kurve" Wolfhager Straße/Ecke Zentgrafenstraße entsteht, suchen wir noch Helfer für die musikalische Unterhaltung. Wer hat Ideen, wer bringt sich ein ?
Der Vorstand ist für jede Unterstützung dankbar. Weitere Informationen bei Thomas Schüßler unter 0172-5666747.
TT-Herren gewinnen dreimal 8:2
Der Saisonstart der ersten Herrenmannschaft verläuft bis jetzt hervorragend. In der 1. Wettkampfwoche mussten wir bereits 3 Spiele austragen. Alle endeten mit 8:2 recht deutlich und bedeuten die souveräne Tabellenführung. Den Gegnern aus Guntershausen, Vellmar und Elgershausen blieben wenig Erfolgserlebnisse.
Alle 3 Begegnungen bestritt Bernd Ziepprecht und gewann von 6 Einzeln fünfmal. Volker Proschek gewann in 2 Spielen alle 4 Partien. Ansonsten wechselten die Mannschaftsaufstellungen so wie wir es in den letzten Jahren ja schon gewohnt sind.
Der Auftakt der Damen verlief leider unglücklich mit einer Heimspielniederlage gegen Kaufungen mit 4:6 und einigen knappen Einzelniederlagen im Entscheidungssatz.
Ein "gebrauchter Tag" für die C-Junioren
Mit 2:11 (2:3) erhielten die C-Junioren gegen den TSV Heiligenrode heute eine kleine Lehrstunde. Während in der ersten Halbzeit die Automatismen noch funktionierten, lief es in der zweiten Hälfte mehr als bescheiden. Zu den Gründen später. Unsere Aufstellung: Lars, Mohammed A., Julian, Ammar, Easy, Marc, Xhafer, Jannik, Mohammed R., Karen, Agan, Leandro, Johannes und Maxi.
Während die ersten 5 Minuten noch ausgeglichen verliefen, merkte man schon, dass der Gast über den rechten Flügel immens Druck machte. Schade, dass nach 15 Minuten Jannik nach Zuspiel von Agan nicht zum 1:0 verwandeln konnte. Dafür gab es in der 19. Minute nach Foul von Maxi (zudem gelbe Karte) knapp von der Strafraumgrenze einen Freistoß, den Heiligenrode unhaltbar zum 0:1 einschoss. Kurz danach tauchte ein Gegenspieler unbedrängt vor dem Tor auf und konnte zum 0:2 erhöhen. Die heute gute Zusammenarbeit zwischen Mohammed R. und Jannik wurde durch das 1:2 von Mohammed gekrönt. Leider konnte sich drei Minuten später ein Gästespieler links durchsetzen und erzielte das 1:3. Bevor wir kurz vor der Pause (33.) den Anschlusstreffer durch Agan zum 2:3 erzielen konnten, gab es zwei abseitsverdächtige Aktionen, in denen der Pfosten und Lars' Fingerspitzen die 06er vor einem höheren Rückstand bewahrten. Halbzeit
Nach der Pause waren unsere Jungs guten Mutes, wurden aber gleich in der 36. bis 39. Minute durch Unkonzentriertheiten eiskalt erwischt. Ruckzuck stand es 2:6. In der 50. Minute wurden unsere Abwehrspieler im Strafraum wie Slalomstangen umspielt: 2:7. Kurz darauf erhielt Maxi eine 5 Min. Zeitstrafe. Es sieht halt immer schlimm aus, wenn man zwei Köpfe größer als der Gegner ist und ein eher harmloses Foul begeht... In der Unterzahlphase erzielte Heiligenrode noch das 2:8. Etwas demoralisiert, ließen wir dann noch drei weitere Gegentreffer zu. Dennoch haben alle Spieler vieles versucht und haben aufopferungsvoll gekämpft.
Vielleicht liegt die Erklärung dieser hohen Niederlage in dem heute quasi nicht existenten Mittelfeld. Während sechs Spieler "vorne" auf den Ball warteten, sahen sich nur vier Abwehrspieler einer Übermacht von vielen Gegenspielern gegenüber. Die Rückwärtsbewegung des Mittelfeldes und das Aushelfen selbst der Stürmer in der Abwehr darf in den nächsten Trainingseinheiten ein Thema sein.
D1 mit Siegtreffer in letzter Sekunde
Ein spannendes Spiel sahen die Fans gegen die Spvgg. Olympia Kassel. Unser Team zeigte von Beginn an wenig Respekt gegen die teilweise älteren Spieler aus Niederzwehren. Nach toller Kombination über Daron gingen wir durch Gil mit 1:0 in Führung (18.Minute). Auch danach nahmen wir die Zweikämpfe gut an und ließen kaum nennenswerte Chancen zu. Die wenigen Gelegenheiten von Olympia entschärfte Keeper Jonas souverän. So ging es mit der Führung in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Wechsel machte unsere Mannschaft ihre Sache gut. Die Abwehr stand um Captain Adrian, Fabi und Leon klasse. Dzenan und Nico spielten im Mittelfeld gut miteinander. Martin und Khaled waren für die Defensive im Mittelfeld verantwortlich. Dann passten wir für wenige Minuten nicht auf und kassierten das 1:1. Kurze Zeit später hatten wir die Ordnung wiedergefunden und erarbeiteten uns einige gute Torchancen, die teilweise leichtfertig vergeben wurden. Dzenan, Firas, Daron und Gil versuchten immer wieder ihr Glück, scheiterten jedoch knapp. Raul hat sich leider nach wenigen Minuten Einsatz leicht verletzt und konnte nicht mehr weiterspielen. Der Neuzugang Eray kam zu seinem ersten Einsatz und machte mit Unterstützung seiner Mitspieler seine Sache gut.
Dann die letzte Minute. Ecke für unsere Jungs von der rechten Seite. Firas wartete mit der Ausführung bis Adrian in der Minute in Stellung gelaufen war, brachte die Ecke scharf in die Mitte und Adrian (Foto) schoss den Ball volley in die lange Ecke. Das war der verdiente und viel umjubelte Siegtreffer für die Blau-Weißen. Ein wirklich schönes Tor.
Kompliment an die Mannschaft, die viele Sachen richtig gut gemacht hat. An den anderen Dingen werden wir im Training weiter arbeiten.
Es spielten: Jonas, Fabian, Leon, Adrian, Nico, Khaled, Eray, Raul, Firas, Dzenan, Gil, Daron, Martin
D1 mit Auswärtssieg
An vergangenen Dienstag trat unsere D1-Jugend bei der JSG Ahnatal an. Zunächst entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. alles spielte sich im Mittelfeld ab und es gab keine Torchancen. Nach einem Wachrüttler von Trainer Thomas Schüßler gaben die Blau-Weißen endlich mehr Gas und erarbeiteten sich erste Tormöglichkeiten. Geburtstagskind Firas war es, der das nun verdiente 1:0 für den Spielverein erzielte. Wir ließen nicht locker und Mo machte noch vor der Pause das 2.0.
Auch nach dem Wechsel behielten wir die Ordnung bei. Alle erledigten ihre Aufgabe gut. Herausragend war jedoch in der 2.Halbzeit die Abwehr um Kapitän Adrian, der ein gutes Stellungsspiel zeigte. Leon auf der linken und Fabi auf der rechten Abwehrseite gewannen so gut wie jeden Zweikampf. Belohnt wurde auch die Leistung von Keeper Jonas, der auch diesmal seinen Kasten sauber hielt. Vor der Abwehr wechselten sich Nico und Dzenan im Mittelfeld gut ab und schalteten sich immer wieder in den Angriff ein. Vorne gab es nun immer mehr Torchancen über Gil, Firas und Mo und mit etwas mehr Ruhe hätten wir höher führen können. Khaled und Martin machten das Mittelfeld nach hinten dicht. Wiederum Mo war es, der das 3:0 erzielte. Schön herausgespielt wurde das 4:0. Fabi ging auf der rechten Seite durch bis durch Grundlinie, flankte nach innen und Khaled machte das Tor mit einem strammen Schuss. Erst am Montag hatten wir genau dies im Training geübt. Insgesamt eine ansprechende Leistung der gesamten Mannschaft.
Am Samstag haben wir dann das Team von Olympia Kassel zu Gast "Hinter den drei Brücken". Anstoß ist um 14 Uhr. Vorher spielt unsere D 2 ebenfalls zuhause um 12 Uhr gegen den Kasseler SV.
Wichtig für alle Aktiven und Passiven sowie Besucher unseres Vereins:
Corona-Hygienekonzept (Fußball)