






Home
Klaus Pötter feiert 70. Geburtstag
Lieber Klaus,
seit dem 01.07.1962 , über 58 Jahre, bist Du ununterbrochen Mitglied im Spielverein 06. Klaus spielte seit seiner Jugend Fußball im Spielverein 06.
Bereits sein Vater, Franz Pötter war im Spielverein 06 ein erfolgreicher Fußballer und Gastronom, der über die Grenzen Kassel`s bekannt war.
Der Wiederaufbau der Jugendmannschaften F-D- Jugend - gemeinsam mit dem unvergessenen Manni Wolf- anfang der 80er, wo innerhalb kurzer Zeit Dutzende von neuen Jungs für unseren Verein gewonnen wurden und die Mannschaften wieder spielen konnten. Unvergessen auch der Aufbau der Tennisabteilung durch Klaus Pötter - gemeinsam mit Waltraud Wolf - ebenfalls in den 80ern, wodurch nicht unerhebliche Einnahmen (Tennisplatz-Vermietung) der Vereinskasse zugute kamen. Und die Geselligkeit kam auch nicht zu kurz ( z.B. "Tennisball" im Clubhaus).
Aber nicht nur als aktiver Sportler und Initiator vieler Projekte ist Klaus bekannt, sondern er unterstützte den Verein bei vielen Veranstaltungen mit seinem musikalischen Können. "The Racers", eine Schulband der Valentin-Traudt Schule, wurde 1965 gegründet und wurde durch viele Auftritte in allen Kasseler Jugendhäusern und Clubs bekannt. Klaus war auch später u.a. mit der Bernd-Hampel-Showband in Europa unterwegs. Die 4 Musiker, Hans-Otto Siemers, Peter Strömer, Charly Puder und Klaus Pötter (Gesamtalter 270 Jahre !!), sind wie eh und je musikbegeistert und das Repertoire umfasst mittlerweile ca. 50 Songs, aus den Bereichen Rock`n Roll, Beat und Soul.
Klaus erhielt im Jahre 2012 die Goldene Vereinsehrennadel. Noch heute sorgt Klaus bei Veranstaltungen des Spielverein 06 für die musikalische Umrahmung des Programms.
Auf dem Foto ist Klaus Pötter links zu sehen.
Wir wünschen Dir, lieber Klaus Pötter, zu Deinem 70. Geburtstag weiterhin viel Gesundheit, und Freude.
Die Hoffnung bleibt ...
Auch in diesem Jahr wollte der Spielverein 06 Kassel sein traditionelles Fußball-Turnier in der 2. Juli-Hälfte zum 48. Mal auf dem Sportplatz „Hinter den drei Brücken“ austragen. Auch diesmal gab es Zusagen von renommierten Mannschaften aus Kassel und der Region.
Leider konnten wir wegen der Pandemie unser Turnier nicht stattfinden lassen, da die Umstände es nicht zuließen.
Der Vorstand des Spielvereines hatte sich nicht nur bei allen Mannschaften für Interesse, Bereitschaft und Verständnis bedankt, sondern auch bei unseren Sponsoren und Gönnern.
Auch wenn in diesem Jahr unser Turnier nicht wie gewohnt stattfinden konnte und auch unser Spielverein-Revival ausgefallen ist, so hoffen wir doch eine Fortsetzung im kommenden Jahr.
Jetzt haben wir die Hoffnung es doch noch in anderer Form stattfinden zu lassen, daher sind wir noch auf der Suche nach einer kleinen Abwechslung bzw. Ersatz, wie zum Beispiel Sportwoche oder Blitzturnier.
Dieses Turnier wird dann aber aus den gegebenen Gründen und der damit einhergehenden Vorgaben und Auflagen anders verlaufen und muss im Falle einer Durchführung ohne die gewohnte gastronomische Versorgung stattfinden.
Wir hoffen in Kürze eine genauere Information geben zu können und bedanken uns im Voraus für euer Verständnis und Unterstützung.
Wir wünschen allen
BLEIBT GESUND!
Der Vorstand des SV 06 Kassel.
Hallo an alle Interessierten!
Folgend steht der Menüplan für den Mittagstisch der kommenden 3 Wochen!
Bitte telefonisch vorher bestellen! Tel.: 0561/65181
Viel Glück!
Ein Abgang, der eine Lücke hinterlassen wird. Unser Kapitän der 1. Mannschaft, verlässt den Spielverein, um wieder in seiner Heimat zu spielen.
Am vergangenen Donnerstag, wurde unser Spieler Peter Schlitz, von den Anwesenden verabscheidet. Leider nur im kleinen Rahmen, da Corona nicht mehr zulässt!
Peter, wir wünschen dir viel Glück für die Zukunft und du bist jederzeit Willkommen!
Jimmy Danetzki (Geschäftsführer) und Peter Schlitz, bei der Verabschiedung gab es eine silberne Anstecknadel des Vereins und einem Gutschein!
Jann Hammschek und Peter Schlitz, mit dem Abschiedsgeschenk der Mannschaft
Auch Saison der B-Junioren beendet
Durch den Rückzug einiger Spieler (die ihr Wort gegeben hatten, die Saison durchzuspielen…), wurde es in der B-Jugend fast unmöglich, für die Rückrunde ein Team aufzustellen. Dann brach auch noch die Corona-Krise mit der Aussetzung des Spielbetriebs über uns herein.
Es bleibt mir nur noch übrig, meiner Chronistenpflicht nachzukommen und die letzten Spiele seit Mitte September 2019 zusammenzufassen.
Da ich bei den Spielen selbst nicht anwesend sein konnte, sind keine Aufstellungen vermerkt. Am 15.9. gab es eine gehörige Heimklatsche gegen die TSG Wilhelmshöhe mit 1:17 (1:8). Aber fussball.de ist sich auch nicht einig über das Endergebnis. Die Torfolge zeigt lediglich ein 1:16. Was auch nicht mehr von Belang sein sollte. Jedoch kurios: Wir führten in der 3. Minute mit 1:0… Eine Woche später, am 22.9. verloren wir beim SV Kassel-Nordshausen auswärts mit 2:6 (2:4). Das war unser letztes Spiel: Das Spiel am 20.10. gegen die neue JSG Nordstadt wurde abgesetzt, am 27.10. wurde das Spiel gegen die JSG Kaufungen/Sa./Sport wegen erfolgten Rückzugs dieser Mannschaft noch 3:0 für uns gewertet. Das Spiel bei der JSG FSV Kassel/TuSpo Waldau wurde am 03.11. bereits auf den 23.04.20 gelegt. Damit war die Hinrunde beendet und unsere Mannschaft konnte mit einem 4. Platz eigentlich hochzufrieden sein, zumal wir von einigen starken C-Jugendlichen unterstützt wurden.
Am 18. Dezember hatten wir noch eine schöne Weihnachtsfeier mit der Mannschaft, den Trainern und einigen Eltern, die sich ordentlich in Zeug gelegt hatten, um leckere Salate, Kuchen und Nachtisch herzustellen. Dazu grillte Trainer Tony noch Bratwürste. Ein schöner Abend! Auf dem Foto die Mannschaft mit Co-Trainer Bahadir. Trainer Tony ist leider nicht mit auf dem Bild.
Ich möchte mich dennoch bei allen 06ern bedanken, die uns begleitet haben: José, Alex, Thomas Schüßler, Ralf Funk sowie den letzten Trainern Bahadir, seiner Frau und Tony! Zudem hoffen wir, dass alle Spieler einen neuen Verein finden und der Rückzug nicht dazu führt, dass einige Jugendliche ganz mit dem Fußball aufhören. Das wäre zu schade.