






Home
Kantersieg und Arbeitssieg = Erfolg
Die 1. Mannschaft setzte am vergangenen Wochenende die Siegesserie fort. Nach den beiden 5:1 Erfolgen (Wahnhausen und in Ihringshausen) der vergangenen Wochen, erkämpften unsere Jungs einen 2:0 Arbeitssieg gegen TSV Vellmar. Ein Eigentor und ein eher seltenes Tor von Ruben D` Angelico, sorgten dafür, dass die Mannschaft sich langsam wieder in angenehmere Regionen der Tabelle bewegt. Am Sonntag gilt es nun, gegen die Reserve von Fortuna Kassel, weiter in der Erfolgsspur zu bleiben!
Unsere 2. Mannschaft hat ebenfalls am vergangenen Wochenende gespielt. Gegner war die Reserve von TSV Vellmar. Nach einer bisher durchwachsenen Saison, mit einigen Hürden, gab es nun ein klares Ergebnis! 9:0! Wurde das Spiel gewonnen und die Tore erzielten 4x Ahmad Kholani, sowie Patrick Sonnenschein, Saeed Khalaf, Fatih Genc, Bilal Shoukal und Alexandar Vukovic. Die Leistung war dementsprechend sehr gut und es ist das richtige Statement vor dem Duell mit dem Tabellennachbarn aus OSC Vellmar, welches schon am Freitag, um 19.30 Uhr in Vellmar stattfindet. Wir werden alles daran setzen, um das Ergebnis vom Sonntag zu bestätigen! Wir freuen uns, besonders in Zeiten von Corona, über eure Unterstützung! Und bleibt gesund, euer Spielverein!
Trainerwechsel
Diese Woche gab es einen Trainerwechsel bei der 1. Mannschaft!
Ab sofort ist Toni Bravo Trainer der 1. Mannschaft!
Toni Bravo war schon mal Trainer beim Spielverein und kennt den Verein sehr gut!
Sein erstes Spiel auf der Bank, findet am Mittwoch in Ahnatal statt. Anstoss ist um 19 Uhr!
Wir bedanken uns bei Gerd Lippmann und Bernd Küchmann für die 2 Jahre und wünschen beiden viel Glück für die Zukunft!
Corona-Hygienekonzept Tischtennis
Wir freuen uns, dass wir wieder Serienspiele, obwohl ohne Doppel, durchführen können!
Trotzdem, wie überall, müssen wir auf die folgenden Hygienemaßnahmen in unserer Halle aufmerksam machen und bitten euch, diese zu beachten.
Bitte Mund-Nasenschutz tragen bei Betreten der Halle und bis zur Bank. Ebenso bei Wegen z.B. zur Toilette, etc.
In jedem Falle, auch in den Lüftungspausen, sollte ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden.
Bei jedem Spieler wird bei Betreten der Halle mit einem elektronischen Messgerät die Körpertemperatur gemessen. Bitte habt Verständnis, dass nur symptomfreie Personen die Halle betreten dürfen.
Beim Betreten der Halle bitte die Hände gründlich waschen oder desinfizieren. Desinfektionsmittel steht in der Halle zur Verfügung.
Bitte kommt möglichst nur mit den aktiven Spielerinnen zu den Serienspielen, da Zuschauer nicht erlaubt sind.
Nach jedem Einzelspiel im Wettkampf werden die Tische gereinigt.
Nach einer Zeit von maximal einer Stunde wird die Halle gründlich gelüftet.
Bitte verzichtet auf das Händeschütteln vor und nach den Spielen.
Der Seitenwechsel sollte im Uhrzeigersinn um den Tisch stattfinden.
In unserer Halle ist das Duschen nach den Spielen leider nicht gestattet.
In den Umkleideräumen bitte auf den Abstand achten.
Ein Zählgerät wird zwischen den Spielplatten aufgebaut, damit das Schauen in den Spielbericht vermieden wird.
Wir fertigen nur ein Exemplar des Spielberichtes an, die Gastmannschaft bekommt ein Foto des Berichtes zugemailt oder fertigt selbst eines an.
Bei Zählerwechsel werden die Zählgeräte kurz desinfiziert.
Mehr Personal für die Umsetzung des Corona-Konzepts erforderlich !
Liebe Spielvereinerinnen, liebe Spielvereiner,
der Vorstand wendet sich mit der Bitte an Euch, bei Heimspielen genügend Personal für die Umsetzung unseres "Corona-Konzepts" zu aktivieren. Dies gilt für alle Heimspiele im Jugend- und Seniorenbereich, egal ob Serien- oder Freundschafts/Testspiele. Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei Heimspielen insgesamt 4 Personen die Abläufe, insbesondere an den Eingängen für Zuschauer und Spieler, unterstützen müssen !
Wir bitten daher alle um Unterstützung, da der Vorstand allein dies nicht stemmen kann. Es sollten auch Spieler angesprochen werden, die verletzungsbedingt oder aus anderen Gründen nicht spielen können. Aber auch unsere passiven Mitglieder sind gern bereit zu helfen. Bei Interesse sprecht bitte den Vorstand oder die jeweiligen Übungsleiter an.
Vielen Dank !
F-Junioren in die Saison gestartet
Am heutigen Samstag sind unsere jüngsten Spielvereiner in die neue Saison gestartet. Im Heimspiel war der Gegner das Team Söhre.
Unsere Mannschaft bestand überwiegend aus "Beginners", während der Gegner bereits einige Jahre zusammenspielt. Dies wurde auch im Spiel sehr schnell deutlich. Aber unsere Jungs haben nie aufgegeben und waren mit sehr viel Einsatz bei der Sache. Letztlich endete das Spiel 2:15, aber die Freude über die beiden erzielten Tore war riesig.
Nach dem Spiel haben wir dann noch ein 9-Meter-Schießen organisiert. Hier konnten wir uns mit 2:1 durchsetzen. Ali traf zweimal und unser guter Torwart Joschi musste nur einen 9-Meter passieren lassen. Zum Schluss noch ein schönes Erfolgserlebnis für die Blau-Weißen.
Trotzdem haben die Trainer Ralf Funk und Thomas Schüßler zusammen mit dem Team noch viel Arbeit vor sich. Am nächsten Mittwoch steht das nächste Training an !
Saisonstart am Wochenende
Es geht wieder los: Am Wochenende startet der Spielverein mit einigen Teams in die Saison 2020/2021.
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall bei den jüngsten Blau-Weißen, den F-Junioren. Am Samstag, den 05.09.2020 steht ein Heimspiel gegen JFS Söhre II. auf dem Plan. Das Trainergespann Ralf Funk und Thomas Schüßler sind sehr gespannt, wie sich die Jungs schlagen, zumal die Vorbereitungszeit coronabedingt sehr kurz war. Einige der Kids werden zum ersten Mal im Vereintrikot spielen. Anstoß ist um 11 Uhr.
Unsere 1.Mannschaft empfängt am Sonntag dann die Mannschaft von SBV 07 Kassel zum Auftakt in die neue Saison. Anstoß ist um 15 Uhr. Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch. Bitte beachtet unser Hygienekonzept !
Das für den Samstag angesetzte Pokalspiel unserer E-Junioren musste aus Termingründen abgesetzt werden. Auch das für Sonntag geplante Heimspiel der 2.Mannschaft musste abgesagt werden, da es eine Corona-Verdachtsfall eines Spieler gab.
Wichtig für alle Aktiven und Passiven sowie Besucher unseres Vereins:
Corona-Hygienekonzept (Fußball)