"Wir bitten zu Tisch!" seit über 20 Jahren (28.02.2025)

Über 20 Jahre aktiv im Tischtennissport - der Spielverein 1906 ehrt seine erfolgreiche Tischtennisspielerin und -spieler auf der Jahreshauptversammlung 2025!

Vorstandvorsitzender Rolf Hedderich und Abteilungsleiter Tischtennis, Bernd Ziepprecht, ehrten im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2025 eine außergewöhnliche Tischtennisspielerin und zwei außergewöhnliche Tischtennisspieler. Alle drei bitten seit mehr als 20 Jahren Kontrahentinnen und Kontrahenten erfolgreich zu Tisch!

Von links nach rechts: Bernd Ziepprecht, Ina Biesewig, Heiner Wiedenfeld und Alexander Rybakov.   

Herzlichen Glückwunsch! 

 

Alex Rybakov und Andre Hieck holen Tischtennis-Kreismeisterschaft

Einen weiteren Erfolg konnte die Tischtennis-Abteilung des Spielverein 06 feiern. Alex Rybakov und Andre Hieck holen die Tischtennis-Kreismeisterschaft im Doppel.  Beide besiegten im Endspiel am 4. September in Harleshausen in 3 Sätzen eine Lohfeldener Kombination, an denen Bernd Ziepprecht/Volker Frieben im Halbfinale scheiterten.

Die Gruppenphase im Einzel überstanden Alex und Volker, die dann in der k.o.-Runde aufeinandertrafen. Alex siegte 3:1, dann mit 11:8 im 5. Satz gegen seinen Gegner aus Niederzwehren. Das Endspiel verlor er dann gegen einen starken Espenauer Spieler mit 1:3 Sätzen und wurde Vizemeister. Andre verlor beide Gruppenspiele knapp und schied ebenso aus wie Bernd, der wie seine Gegner jeweils einen Sieg und eine Niederlage auf ihrer Seite hatten und die einzelnen Punkte über das Weiterkommen entscheiden mussten.

Tischtennis: Andre Hieck Bezirksmeister im Doppel

In Schwalmstadt-Treysa wurde am Sonntag, den 27.10.2024, Andre Hieck (Foto links) mit Markus Struck (FV Breidenbach 09) Bezirksmeister im Doppel. Im Einzel schaffte es Andre bis ins Viertelfinale und qualifizierte sich dadurch für die hessischen Meisterschaften. Der Spielverein 06 gratuliert ! 

Corona-Hygienekonzept Tischtennis

Wir freuen uns, dass wir wieder Serienspiele, obwohl ohne Doppel, durchführen können!

Trotzdem, wie überall, müssen wir auf die folgenden Hygienemaßnahmen in unserer Halle aufmerksam machen und bitten euch, diese zu beachten. 

Bitte Mund-Nasenschutz tragen bei Betreten der Halle und bis zur Bank. Ebenso bei Wegen z.B. zur Toilette, etc. 

In jedem Falle, auch in den Lüftungspausen, sollte ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden. 

Bei jedem Spieler wird bei Betreten der Halle mit einem elektronischen Messgerät die Körpertemperatur gemessen. Bitte habt Verständnis, dass nur symptomfreie Personen die Halle betreten dürfen. 

Beim Betreten der Halle bitte die Hände gründlich waschen oder desinfizieren. Desinfektionsmittel steht in der Halle zur Verfügung.

Bitte kommt möglichst nur mit den aktiven Spielerinnen zu den Serienspielen, da Zuschauer nicht erlaubt sind.

Nach jedem Einzelspiel im Wettkampf werden die Tische gereinigt.

Nach einer Zeit von maximal einer Stunde wird die Halle gründlich gelüftet.

Bitte verzichtet auf das Händeschütteln vor und nach den Spielen.

Der Seitenwechsel sollte im Uhrzeigersinn um den Tisch stattfinden.

In unserer Halle ist das Duschen nach den Spielen leider nicht gestattet.

In den Umkleideräumen bitte auf den Abstand achten.

Ein Zählgerät wird zwischen den Spielplatten aufgebaut, damit das Schauen in den Spielbericht vermieden wird.

Wir fertigen nur ein Exemplar des Spielberichtes an, die Gastmannschaft bekommt ein Foto des Berichtes zugemailt oder fertigt selbst eines an.

Bei Zählerwechsel werden die Zählgeräte kurz desinfiziert.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd