Haupt noch mehr 06

Noch mehr 06

Und der Spielverein hat noch mehr zu bieten:

Das Vereinsleben wird beim Spielverein 06 GROSS geschrieben. Neben den sportlichen Aktivitäten in den Abteilungen Jugendfußball, Seniorenfußball und Tischtennis gibt es jede Menge weitere Dinge, die ein schönes miteinander ausmachen.

So trifft sich unsere Alt-Herren-Kameradschaft jeden 1.Freitag im Monat zu einem Stammtisch. Da ist auch unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel zu nennen, wo alle Fußball-Experten zeigen können, was sie drauf haben. Gleich neben dem vereinseigenen Gebäude befindet sich ein toller Abenteuerspielplatz für unsere kleinen Besucher. In der Bildergalerie kann der Interessierte viele Aktivitäten nochmals betrachten.

Ein großes Dankeschön geht an all unsere Sponsoren, ohne die der Spielverein nicht bestehen könnte. Schauen Sie, wer die Blau-Weißen als Förderer unterstützt.

Im Download-Center finden Sie alle wichtigen Dokumente.

Also: noch mehr 06 geht kaum !

Haupt Geschichte

Geschichte

Reinhard Semmler hat die Chronik des Spielverein 06 in einer einzigartigen Vereins-Chronik zusammengefasst. Auf über 2.557 Seiten ist die Geschichte des Spielvereins seit der Gründung im Jahre 1906 nachzulesen.

Für jedermann zugänglich ist die Chronik in der Gaststätte Clubhaus Spielverein ausgelegt. Schaue doch mal rein ! 

 

Haupt Ehrenmal

Ehrenmal

Direkt am Eingang zum Sportplatz des Spielverein 06 befindet sich unser Ehrenmal.

 

 

 

Menschen treten in unser Leben und

begleiten uns eine Weile.

Einige bleiben für immer, denn sie

hinterlassen ihre Spuren in unserem Herzen.

Ein Mensch, der uns verlässt

ist wie die Sonne, die versinkt,

aber etwas von ihrem Licht

bleibt immer in unserem Herzen.

 

Zum Gedenken an unsere verstorbenen Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitglieder wurde das Ehrenmal im Jahre 2017 restauriert.  

 

Vereinsführung seit 1906

1906 - 1910              Heinrich Knigge
  Friedrich Humburg
  Hans Osterberg
   
1911 - 1914 Moritz Trillhof, 
  Salomon Oppenheim
   
1915 - 1916 Heinrich Grebe
   
1917 - 1932 Moritz Trillhof     
  Salomon Oppenheim
   
1932 - 1933 Karl Bezzenberger
   
1933 - 1934 Dr. Josef Neuhaus
   
1935 - 1939 Kurt Pahl
   
1940 - 1945 Fritz Spohr
   
1945 - 1946 Albert Eikermann
   
1946 - 1947 Georg Pötter
   
1947 - 1948 Alfred Engelhardt (VfL Kassel)
   
1949 - 1950 Moritz Trillhof
   
1951 - 1952 Fritz Spohr
   
1953 - 1968 Kurt Pahl  
  Heinrich Heinz
   
1969 - 1970 Kurt Pahl
  Herbert Pomplun
   
1971 - 1972 Herbert Pomplun
  Georg Eisenbach
   
1973 - 1980 Wolfgang Oesterreicher
  Georg Eisenbach
   
1981 - 1983 Wolfgang Oesterreicher
  Herbert Pomplun
   
1984 - 1986 Wolfgang Oesterreicher 
  Willi Rohrbach
   
1987 - 1988 Wolfgang Oesterreicher  
  Horst Manß
   
1989 - 1992 Wolfgang Oesterreicher 
  Robert Nern
   
1993 - 1994 Wolfgang Oesterreicher 
  Dieter Wielsch
   
1994 - 1995 Wolfgang Oesterreicher 
  Reinhard Semmler
   
1995 – 1999 Wolfgang Oesterreicher
  Reinhard Semmler
   
2000 – 2001 Reinhard Semmler
  Gerd Lippmann
   
2002 –2003 Reinhard Semmler
  Manfred Wolff
   
2003 – 2004 Reinhard Semmler
  Bernd Ziepprecht
   
2004 – 2005 Reinhard Semmler
  Bernd Ziepprecht
   
2005 – 2006 Reinhard Semmler
  Bernd Ziepprecht
   
2006 – 2009 Reinhard Semmler
  Bernd Ziepprecht
   
2009 – 2010 Roland Buntrock
  Bernd Ziepprecht
   
2010 – 2011 Roland Buntrock
  Bernd Ziepprecht
   
2012 - 2013 Roland Buntrock
  Bernd Ziepprecht
   
   
2013 - 2014 Thomas Wagner
  Bernd Ziepprecht 
   
2014 - Rolf Hedderich
  Bernd Ziepprecht

 

 

Urgesteine

Der Spielverein lebt u.a. von seiner Tradition. Wir sind stolz auf unsere Mitglieder. Viele gehören bereits seit Jahrzehnten zur "Spielverein-Familie":

 

    Eintritt
Dieter Feldner

1945

Reinhold Wagner

1947

Erich Möller 1947
Wolfgang Oesterreicher 1948
Gerhard Leifheit 1948
Dieter Wielsch 1950
Helmut Schmidt 1951
Horst Frosch 1952
Horst Hanke 1955
Willi Wengefeld 1955
Heinrich Kirchhoff 1958
Willi Dörfler 1960
Rolf Hedderich 1960
Klaus Winter 1961
Günter Schwenke 1961
Wilfried König 1962
Reinhard Semmler 1964
Jürgen Ludwig 1965
Jochen Stiehler 1966
Andreas Severin 1966
Holger Waschkowitz 1966
Thomas König 1967
Guiseppe Ippoliti 1968
Thomas Schüßler 1970
Thomas Kolle 1972
Horst Jordan 1974
Siegfried Schneider 1974
Ralf Funk 1976
Jürgen Röhr 1978
Bernd Sanner 1986
Roland Buntrock 1987
Gerd Lippmann 1988
Nadine Römer 1990
Reiner Wimmelmann 1991
Iris Schambach 1991
Karl-Heinz Lenz 1991
Peter Baumbach 1992
Helga Riede 1992
Jochen Weinrich 1992
Jimmy Danetzki 1994
Johann Puchmüller 1995
Dirk Trinkaus 1996
Thomas Streckenbach 1996
Folkert Jürgensen 1997
Timo Wagner 1997
Matthias Heck 1997
Bernd Ziepprecht 1998
Fred Wagner 1999
Abdullah Korkmaz 2000
Heidi Winter 2001
Hocen Nassiri 2001
Birgit Merz 2001
Karin Prien 2002
Ina Biesewig 2002
Hartmut Ide 2002
Frank Mann 2002
Joachim Vaupel 2003
Heiner Wiedenfeld 2004
Ronny Jacobs 2005
Alexandre Rybakov 2005
Deniz Demirtas 2006
Mirco Wagner 2006
Ahmet Kaynak 2007
Dirk Riede 2007
Mehran Roshenas 2007
Lothar Dechert 2008
Steven Stakelies 2008
Leandro Conte Llagas 2008
Bülent Saltik 2008
Antonio Da Silva 2009
Jasmin Jasko Susic 2009

 

DMC Firewall is a Joomla Security extension!