Aufgestellt waren Lars, Julian, Easy, Mikael, Ammar, Leandro, Jannik, Julie, Pia, Mohammed R., Jonas, Gil und Gabriel. Anpfiff war am Di., 29.05. um 18:30 Uhr. Das Spiel begann eigentlich recht gut. 06 hatte 10 Minuten lag spielerisches Übergewicht, konnte es aber nicht in Tore ummünzen. Danach tastete sich Wilhelmshöhe immer weiter vor und wurde von Minute zu Minute stärker. In der 23. Minute flutschte ein flatternder Weitschuss durch die Hände von Lars, 0:1. Kurz vor der Pause (32.) gab es dann das 1:1 durch ein kurioses Eigentor der Wilhelmshöher. Letztlich fielen in der 1. Halbzeit beide Tore aufgrund individueller Torwartfehler.
In der zweiten Hälfte brachen wir dann fast ein, die Zuspiele waren sehr ungenau, wir verloren fast jeden Ball, auch die sogenannten „zweiten Bälle“ bekamen wir nicht unter Kontrolle. Das Fehlen von Maxi in der Abwehr machte sich nun auch bemerkbar, da wir körperlich auch wenig gegensetzen konnten. So fielen die Tore zum 1:2 (39.), 1:5 (68.) und 1:6 (70.) dadurch, dass die gegnerischen Stürmer jeweils ungehindert durch unsere Abwehrreihe „spazieren“ und einnetzen konnten. Das 1:3 (43.) kam durch einen leider toll heruntergespielten Konter zustande. Das 1:4 (45.) fiel nach einer schlecht verteidigten Ecke.
Gegen eine Mannschaft, bei der fast alle Spieler einen Kopf größer waren, ist es nie leicht. Die besten Spieler waren unsere (noch) D-Jugendlichen Gil und Jonas, die sich unheimlich bemühten. Pia und Julie fielen durch hervorragende Ballannahmen und -kontrolle auf. Schon kommenden Samstag geht es zum Tabellenführer…