Nachdem am Sa, 30.03. das Spiel gegen Heiligenrode nicht stattfand, ging es am Dienstag-Abend um 18:30 „Am Donarbrunnen“ bei der Sportvereinigung Olympia 1914 Kassel weiter. Um es vorweg zu nehmen: Es war kein schönes Spiel. Geprägt von viel Mittelfeldgeplänkel, Fehlpässen, Zufallszuspielen und Unkonzentriertheiten. Etwas unglücklich das 0:0 zur Pause, weil wir in der 12., 14., 23., 26. und 34. Minute jeweils Riesenchancen zur Führung hatten. Speziell Jannik im Sturm hatte viel Pech, irgendwie war immer ein gegnerischer Fuß dazwischen. Halbzeit!
Dafür ging es in der zweiten Halbzeit richtig los: Bereits in der 37. Minute erzielte Firas aus einem Strafraumgewühl heraus das längst verdiente 1:0. Der eingewechselte „Mo R.“ brachte dann richtig Schwung ins Spiel: Bereits drei Minuten später bediente er wieder Firas, der knapp scheiterte. Wieder zwei Minuten später flankte Firas auf Mo R., der zum 2:0 verwandelte. Eine Minute später: Mo R. auf Jannik, der knapp am Pfosten vorbeizog. Nun zum Thema „Unkonzentriertheiten“: 51.: Ecke für Olympia, sechs (!) Verteidiger stehen auf einem Punkt, während ein Olympianer alle Zeit hat, ungehindert einzunetzen. Zum Glück gelang Mo R. in der 55. Minute mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze das 3:1. War es das? Leider nein! 10 Minuten vor Schluss (es wurde langsam dunkel und bedrohliche Wolken zogen auf!) der Anschlusstreffer zum 3:2. Ein glücklicher Schuss an den Innenpfosten... Die letzten Minuten wurden etwas hektisch, dennoch brachten wir das Ergebnis nicht unverdient „über die Runde“.
Ein Lob übrigens für den sehr jungen Schiedsrichter Ahmadi Mahdi, der seine Sache sehr gut machte!
Das Auswärtsspiel am kommenden Samstag (06.04.) gegen Bosporus/Fortuna wird verlegt auf Mi., 10.04. um 18:00 Uhr (Schwarzer Stein, Philippinenhof).