Bedingt durch die Pandemie fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Spielvereins am 05.November statt. Zunächst gedachten die 23 anwesenden Mitglieder Manfred "Seemann" Lerch, der kürzlich verstarb.
In seinem Bericht für das Jahr 2020 erläuterte der 1.Vorsitzende, Rolf Hedderich, dass nach der Jahreshauptversammlung am 28.02.2020 sich niemand vorstellen konnte, dass durch das Corona-Virus eine nicht für möglich gehaltene Pandemie sich ausbreitete und unsere beiden Sportarten im Spiel- und Trainingsbetrieb lahmlegte. Die Wettkampfsaison wurde im Fußball und Tischtennis ohne Wertung abgebrochen. Hygienekonzepte, Abstandsregelungen, Temperaturmessungen, Maskenpflicht, Desinfektion, Registrierung, das waren plötzlich befremdende
Maßnahmen. Schließlich kann diese Versammlung für 2020 erst heute und unter 2 G – Bedingungen stattfinden.
Im Sommer 2020 gab es einen Trainerwechsel im Fußball. Das 48. Turnier wurde kurzfristig mit 3 Mannschaften im August durchgeführt und endete mit dem Sieg des TSV Wolfsanger.
Die Arbeitsverhältnisse der vom Verein Beschäftigten wurden ungekündigt fortgeführt. Die monatlich durchgeführten Vorstandssitzungen wurden teilweise in Form von Videokonferenzen abgehalten. Abschließend dankte Rolf den Vorstandsmitgliedern Ralf Funk als Jugendleiter und Siggi Schneider als Beisitzer für ihre Arbeit recht herzlich. Beide können aus persönlichen
Gründen nicht mehr für ihre Posten kandidieren.
Thomas Schüßler stellte zu Beginn seiner Ausführungen als Finanzvorsitzender fest, dass trotz der Pandemie und den sich daraus ergebenden Einschränkungen die Mitglieder dem Verein treu geblieben sind, dies sei nicht selbstverständlich. Trotz der äußeren Einflüsse hat sich die finanzielle Lage stabil entwickelt und der Spielverein 06 schließt zum Jahresende 2020 mit
einem positiven Saldo ab. Der Verein hat Rücklagen für einige Projekte wie Sanierung der ehemaligen Sprecherkabine, Umgestaltung des Spielplatzes, Solaranlage und Dachsanierung gebildet.
Jürger Röhr als Spielausschussvorsitzender fehlte berufsbedingt und es gab keinen Bericht zur sportlichen Situation. Ralf Funk, der ebenfalls nicht anwesend sein konnte, brachte in seinem schriftlichen Bericht zum Ausdruck, dass es sehr schwierig war, die Jugendabteilung nebst Betreuern und Trainern sowie Eltern kontinuierlich auf Kurs zu halten. Auch bei den Jugendlichen wurde coronabedingt die Saison abgesetzt. 5 Jugendbetreuer standen zur Verfügung. In der Amtszeit von Ralf Funk wurde das Jugendbüro auf Vordermann gebracht. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Jimmy Danetzki für seine Hilfe und Thomas Schüßler für einen neuen Rechner.
Der Abteilungsleiter Tischtennis und gleichzeitig 2.Vorsitzender des Spielvereins, Bernd Ziepprecht, wies darauf hin, dass die Tischtennissparte eine leicht steigende Mitgliederzahl zu verzeichnen hat. Bedingt durch die steigenden Fallzahlen wurde auch hier der Spielbetrieb während der Saison 2019/20 eingestellt. Die 3 Teams verblieben in ihren Klassen. Hart traf es unsere beiden Spieler, die nicht zur abgesagten Hessenmeisterschaft nach Michelstadt fahren konnten. Ab Mai mussten dann alle Trainingsteilnehmer notiert bzw. registriert und das Hygienekonzept eingehalten werden. Im September 2020 startete die neue Serie, der erneute Abbruch erfolgte im Oktober. Jede der 3 Mannschaften hatte bis dahin nur 4 bis 5 Spiele absolviert.
Gewählt wurden: Rolf Hedderich (1.Vorsitzender), Bernd Ziepprecht (2.Vorsitzender), Thomas Schüßler (Finanzen), Jürgen Röhr (Spielausschuss), Bernd Sanner (Jugendleiter), Jimmy Danetzki (Geschäftsführer) und Dennis Schnichels (Beisitzer).
Ehrungen: Geehrt wurden Dirk Trinkaus und Thomas Streckenbach mit der bronzene Vereinsnadel für 25-jährige Vereinszugehörigkeit. Rolf Hedderich ehrte danach Günter Schwenke (Bild rechts) und Klaus Winter (Bild links) mit einer Medaille für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Der 1. Vorsitzende ehrte sodann Helmut Schmidt und Horst Manß für 70 Jahre im Spielverein. Die Versammlung zollte den Geehrten großen Beifall.
Bilder unten: Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft im Spielverein Dirk Trinkaus und 70 Jahre Mitgliedschaft für Helmut Schmidt.

