Vereinsspielplan

Empfehlung des Landessportbund Hessen

Erstmals Vorstandssitzung via Videokonferenz

Erstmals in der Geschichte des Spielvereins fand eine Vorstandssitzung via Videokonferenz statt. Aufgrund der Corona-Auflagen hatte der Vorstand des Spielvereins die Idee zur dieser außergewöhnlichen Maßnahme. Thomas Schüßler organisierte die Videokonferenz, an der fünf Vorstandsmitglieder teilnahmen.

Auch unser Verein sowie unsere Vereinsgaststätte sind massiv von den ausgesprochenen Maßnahmen betroffen. Der Vorstand hat daher in der Konferenz eine Bestandsaufnahme gemacht und arbeitet selbstverständlich intensiv an einem Konzept "nach Corona". Dabei sind viele Fragen zu klären. Wann wird die Fußballsaison fortgesetzt oder wird sie abgebrochen ? Kann unser traditionelles Turnier Ende Juli stattfinden ? Wann und wie kann unsere Fußballjugend den Trainings- und Spielbetrieb wieder aufnehmen ? Wie sieht es bei unserer Tischtennis-Abteilung aus ? Usw., usw.

Eines kann man aber bereits jetzt feststellen: Durch die Situation wird der Verein und unsere Clubhaus-Gaststätte mit Pächter Fred Wagner finanzielle Einbußen haben. Der Vorstand ist nun gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, dies abzufedern. An dieser Stelle einen herzlichen Dank allen Mitgliederinnen und Mitgliedern unseres Vereins, die uns die Stange und auch unsere Gaststätte durch Essensbestellungen in dieser schwierigen Zeit die Treue halten. Fred Wagner und sein reduziertes Team bieten die Speisen zur Abholung an und haben auch einen Lieferservice eingerichtet. Bestellungen bitte unter 0561/65181.

Der Vorstand wird Euch auf dem Laufenden halten. Gern nehmen wir Eure Anregungen und Ideen entgegen. Bitte schreibt uns einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!an den Vorstand. Die nächste Videokonferenz des Vorstands findet am Montag, den 11.5.2020 um 18 Uhr statt. Danke für die Mitarbeit und Unterstützung.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund !

Thomas Schüßler im Namen des Gesamtvorstands Spielverein 06.

PS.: Wer hat Lust zu einem Video-Stammtisch am Mittwoch, den 06.Mai 2020 um 19 Uhr ? Voraussetzung: Internetanschluss, Kamera und Mikrofon. Funktioniert aktuell nur mit den Browsern Firefox oder Chrome. Bei Interesse kurze eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ich freue mich auf Eure Teilnahme. Thomas Schüßler.

80 Jahre Horst Frosch

Lieber Horst,

seit dem 01.01.1952 , über 68 Jahre, bist Du Mitglied im Spielverein 06. Horst spielte seit seiner Jugend im Spielverein 06. In der Saison 1962/63 sind folgende Sportfreunde nach 4 Jahren A-Klasse in die II. Amateurliga aufgestiegen: Trainer Berning, Torhüter Horst Hanke, Möller, Mohr, Rapp, Mackenroth, Wielsch, Breitenstein, Brede, von Löwenstein, Steiger, Wagner, Pilz, Baddenhausen, Kirchhoff, Hennemann, Koppenrath und Horst Frosch.

1969 erfolgte noch mit Horst und neuen Spielern aus der A – Jugend des Spielverein 06 der Aufstieg in die Gruppenliga.

Seine aktive Karriere als Mittelfeldspieler im Fußball beendete Horst in der 3./4. Mannschaft ( jetzt: Alte Herren ), die mit vielen Erfolgen, schönen Fahrten, ausgiebige Wanderungen mit der „Hedderich – Gruppe „ ,Geselligkeit und Sportfreundschaften u.a. mit Cuxhaven und Schrecksbach immer in guter Erinnerung bleiben werden. Aber auch bei den Tennis Vereinsmeisterschaften zeigte Horst, das er auch mit kleineren Bällen umgehen konnte.

Horst erhielt im Jahre 2002 die Goldene Vereinsehrennadel und wurde im Jahre 2017 für 65 Jahre ununterbrochene Mitgliedschaft geehrt. Noch heute trifft sich Horst regelmäßig mit seinen Freunden aus der Altherrenkameradschaft im Clubhaus des Spielverein 06.  

Wir wünschen Dir, lieber Horst Frosch, nachträglich zu Deinem 80. Geburtstag am vergangenem Samstag alles Gute und weiterhin viel Gesundheit, und Freude.

Termin für Ausbau Kinderspielplatz

Aus gegebenem Anlass muss der für den 25.04.2020 geplante Arbeitsdienst ausfallen.

Der Ausbau und die Renovierung unseres Kinderspielplatz wird  später nachgeholt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Neben der Schaffung von Sitzgelegenheiten müssen die Spielgeräte auf Vordermann gebracht werden. Bei Rückfragen setzt Euch bitte mit Thomas Schüßler unter Mobil 0172-5666747 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!in Verbindung. Danke !

Please publish modules in offcanvas position.